StartNachrichtenRegionalesSchutz vor Hitze und Sonne

Schutz vor Hitze und Sonne

Rechtliche Pflichten und Fördermöglichkeiten im Sommer
Von Alice Arp, Arbeitgeberverband
Der Schutz vor Hitze ist kein „Nice-to-have“, sondern eine arbeitsrechtliche Pflicht auch in Landwirtschaft, Forst und Gartenbau. Foto: Imago
Die Sommermonate stellen für Beschäftigte in der Landwirtschaft eine besondere Herausforderung dar. Hohe Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und körperlich belastende Tätigkeiten im Freien erhöhen das ­Risiko für hitzebedingte Erkrankungen erheblich. Arbeitgeber sind daher verpflichtet, geeignete Maßnahmen zum Schutz ihrer ­Mitarbeitenden zu ergreifen.Rechtliche Grundlagen des Hitzeschutzes: Arbeitgeber sind verpflichtet, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass eine Gefährdung fÃ

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt