Endivien wachsen schnell heran und bilden dicke Köpfe, die bis zum Winteranfang geerntet werden können. Foto: Peter Busch
Um auch in der kalten Jahreszeit frisches Grün ernten zu können, werden ab Juli die Herbst- und Wintersalate gesät oder gepflanzt. In den vergangenen Jahren haben dabei neue Sorten von Friséesalat, Lollo Rosso und Eichenlaubsalat eine angenehme Abwechslung auf den Tisch gebracht.
Zu den unproblematischen Pflanzen gehören die Pflück- und Schnittsalate, die noch bis in den August hinein ausgesät werden, sobald Lücken in den Beeten entstehen. Neben „Amerikanischer Brauner“, „Gelber Ei
Jetzt
anmelden
oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
Abonnement
upgraden
Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
- • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
- • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)