Die jüngere Generation hat die Ausbildung abgeschlossen und möchte schon Verantwortung im Betrieb übernehmen. Die ältere Generation hat aber das Rentenalter noch nicht erreicht oder möchte noch nicht abgeben. Soll die Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes durch eine Phase der gemeinsamen Bewirtschaftung und durch eine schrittweise Übertragung von Aufgaben, Verantwortung und Vermögenswerten vorbereitet werden, liegt die Gründung einer gemeinsamen Familiengesellschaft zwischen Über
Rechtliche Hinweise zur Familien-GbR
Beratung rund um das Geld: Gleitende Hofübergabe
Von Jens Fickendey-Engels, Rechtsanwalt und Notar

Wenn die Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes durch eine Phase der gemeinsamen Bewirtschaftung und durch eine schrittweise Übertragung von Aufgaben, Verantwortung und Vermögenswerten vorbereitet wird, dann ist die Gründung einer gemeinsamen Familiengesellschaft zwischen Überlasser und Übernehmer sinnvoll. Fotos: Isa-Maria Kuhn
WEITERE ARTIKEL