StartNachrichtenLandjugendOsterfeuer begeistert rund 4.000 Gäste

Osterfeuer begeistert rund 4.000 Gäste

Landjugend Steinburger Geest stemmt Großveranstaltung mit starkem Ehrenamt
Von Thore Groth
Mit dem Osterfeuer in Looft stellte die Landjugend Steinburger Geest einmal mehr eine beeindruckende Veranstaltung auf die Beine. Foto: Steinburger Agraraction

Eines der größten Osterfeuer der Region wurde am 12. April in Looft gefeiert. Ab 20 Uhr strömten rund 4.000 Gäste auf das Veranstaltungsgelände, wo die Landjugend Steinburger Geest gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern ein beeindruckendes Fest auf die Beine gestellt hatte – mit großem Feuer, ausgelassener Partystimmung im Zelt und gelungener Organisation.

Bereits seit Januar hatte der zwölfköpfige Vorstand der Landjugend das Event vorbereitet. Am Abend selbst waren rund 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Landjugend im Einsatz – ob am Bierwagen, Haupttresen, als Ordner, beim Busch- und Brennholzfahren, als Parkplatzwächter, Getränkeschlepper in der Nacht oder im Festausschuss.

Erfahrungen als Ausrichter

Etwa 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren rund um das Osterfeuer im Einsatz. Foto: Laura Partey

Für Sicherheit und medizinische Versorgung sorgten die Sicherheitskräfte der Firma Höllmer Security sowie zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK Itzehoe. Begleitet wurde das Geschehen zudem von zwölf Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Looft, die jederzeit einsatzbereit waren. Auch Polizei und Ordnungsamt aus Schenefeld zeigten in der Nacht Präsenz, um im Bedarfsfall schnell eingreifen zu können. Veranstaltungen dieser Größenordnung bringen eine Vielzahl behördlicher Auflagen mit sich – dank ihrer Erfahrung als bewährte Ausrichterin konnte die Landjugend Steinburger Geest diese Anforderungen routiniert in die Planungen integrieren.

Der trockene Frühling mit geringen Niederschlägen hatte zur Folge, dass das Brennmaterial besonders trocken war. So war das Feuer bereits gegen 23 Uhr niedergebrannt – der Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch. Im Festzelt ging die Party weiter, das DJ-Team 365 heizte ordentlich ein und erfüllte Musikwünsche, die vorab über Social Media eingereicht werden konnten. Bis etwa 4.30 Uhr wurde ausgelassen gefeiert.

Der Abbau begann direkt im Anschluss – gegen 10 Uhr am nächsten Morgen war das Gelände bereits wieder aufgeräumt und alle Beteiligten konnten erschöpft ins Bett fallen.

Voller Einsatz aus der Region

Um die 4.000 Gäste strömten am Ostersonnabend auf das Veranstaltungsgelände. Foto: Laura Partey

Ein großer Dank geht an alle Landwirte aus dem Umkreis, die mit Treckern, Maschinen, Buschmaterial und Flächen zur erfolgreichen Durchführung beigetragen haben. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung funktioniert nur, wenn viele Hände mit anpacken und das klappte auch in diesem Jahr wieder hervorragend. Dank gebührt ebenso allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ob aus der Landjugend oder nicht. Sie haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass das Osterfeuer in Looft auch 2025 wieder ein voller Erfolg wurde.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt