Die zurückliegenden Jahre waren auch für die Eichen in unseren Wäldern mit erheblichem Stress durch Trockenheit verbunden. In Niedersachsen, Hessen und in Sachsen-Anhalt werden seit Jahren verstärkte Absterbeerscheinungen bei Eichen durch den Eichenprachtkäfer und in der Folge eine Besiedlung durch den Eichenkernkäfer beobachtet. So stirbt nicht nur der Baum, sondern es kommt auch zu einer starken Holzentwertung, wenn die Bäume nicht vor der Besiedlung durch den Kernkäfer genutzt werde
Neue Waldschäden durch Käfer an Eichen
Erste Befallsherde mittlerweile auch in Schleswig-Holstein
Von Peer Rosenhagen, Landwirtschaftskammer SH

Teilnehmende der Fortbildung „Forstschutz an der Eiche“ Fotos: Peer Rosenhagen
WEITERE ARTIKEL