StartNachrichtenGartenMediterrane Kräuter anbauen und verwenden

Mediterrane Kräuter anbauen und verwenden

Aroma-Kick aus dem Garten
Von Karin Stern
Der Goldoregano fällt mit seiner Blattfarbe auf. Foto: Karin Stern
Mediterrane Kräuter sehen in Topf und Beet gleichermaßen attraktiv aus. Auch als Würzpflanzen sind sie sehr beliebt. Sie verleihen gefülltem Gemüse, Fleischgerichten, würzigen Tomatensoßen und feinen Suppen den letzten Pfiff. Und wer zum richtigen Zeitpunkt erntet und trocknet, rettet die Aromen auch in die kalte Jahreszeit. Viele unserer Würzkräuter stammen aus dem Mittelmeerraum. Zu den Klassikern unter ihnen gehören Thymian, Salbei, Rosmarin, Oregano und Lavendel. In der Küche sol

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt