StartNachrichtenKammer kompaktLandjugend Dithmarschen überreicht Erntekrone

Landjugend Dithmarschen überreicht Erntekrone

Gelebte Tradition bei der Landwirtschaftskammer
Von Jane Kröger, Landwirtschaftskammer SH
Landjugend trifft Landwirtschaftskammer: Die Erntekrone 2025 wird feierlich übergeben. Foto: Jane Kröger

Ende September empfingen die Präsidentin sowie Vertreterinnen und Vertreter des Vorstands und des Ehrenamts der Landwirtschaftskammer den Kreislandjugendverband Dithmarschen und den Landesvorstand der Landjugend zur feierlichen Übergabe der Erntekrone 2025 in Rendsburg.

Jedes Jahr bringt eine andere Kreislandjugend ihre Handschrift ein – und so zeigt auch die diesjährige Krone einen eigenen Charakter. Sie spiegelt die Erntebedingungen des Jahres wider: wechselhaft, herausfordernd und doch voller Hoffnung.

Nachdem die Krone an ihrem Platz im Foyer angebracht war, begrüßte Kammerpräsidentin Ute Volquardsen die Gäste sehr herzlich. Sie stellte die anwesenden Vorstands- und Ehrenamtsmitglieder vor und sprach im Namen aller haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden ihren Dank für die überbrachte Erntekrone aus. Im Anschluss kamen die Landjugendlichen mit Gastgeberinnen und Gastgebern bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch. Dabei wurde deutlich: Die Landjugend ist fest im ländlichen Raum verwurzelt, trägt Verantwortung, bewahrt Tradition und entwickelt gleichzeitig neue Ideen.

Mit Dank, Zuversicht und einem kleinen Präsent verabschiedete die Präsidentin die Gäste aus Dithmarschen und Landesvorstand. Die neue Erntekrone schmückt nun für ein Jahr das Foyer der Landwirtschaftskammer – als Symbol für Gemeinschaft, Erneuerung und Hoffnung auf eine gute Ernte im kommenden Jahr.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt