StartNachrichtenAgrarpolitikKriminalisiert der NDR missliebige Ansichten?

Kriminalisiert der NDR missliebige Ansichten?

Journalistin Julia Ruhs zwischen Preisverleihung und Rauswurf
Von Sönke Hauschild
Die Preisverleihung am 30. August auf Gut Deutsch-Nienhof (v. li.): VdAJ-Co-Vorsitzende Kathrin Fischer, Thomas Berbner (NDR), Bauernblatt-Chefredakteurin Mechthilde Becker-Weigel, Julia Ruhs, Michael Lohse (ehemaliger VdAJ-Co-Vorsitzender) und Claudia Drexel (NDR) Foto: Ulrike Baer
Vor knapp einem Monat wurde die Journalistin und Moderatorin Julia Ruhs auf Gut Deutsch-Nienhof bei Kiel mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2025 ausgezeichnet. Wenige Wochen später ist Ruhs selbst ein Medienereignis. Der NDR hat die Journalistin nach internen Protesten aus dem TV-Format „Klar“ genommen. Das Bauernblatt fasst zusammen und fragt bei Mitgliedern des NDR-Rundfunkrats und des ZDF-Fernsehrates nach einer Bewertung. Ende August würdigte der Verband der Agrarjournalisten (VdAJ) das

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt