StartNachrichtenKammer kompaktKammerehrenpreis für vorbildliche Tierhaltung

Kammerehrenpreis für vorbildliche Tierhaltung

Zwei Betriebe von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ausgezeichnet
Von Hannah Straky, Landwirtschaftskammer SH
Familie Petersen und Mitarbeiter freuen sich über die Auszeichnung der Kammer durch Kammerpräsidentin Ute Volquardsen (2. v. li.). Foto: Katja Wagner

Die ­Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat in der ­vergangenen Woche zwei ­herausragende landwirtschaftliche Betriebe mit dem Kammerehrenpreis für beispielhafte ­Tierhaltung geehrt.

Ausgezeichnet wurden der Milchviehbetrieb Petersen aus Taarstedt, Kreis Schleswig-Flensburg, und der Bioland-Betrieb Wieczorek aus Norddeich, Dithmarschen. Beide Betriebe zeigen auf beeindruckende Weise, wie moderne Tierhaltung mit Verantwortung, Fachwissen und Innovationsfreude gestaltet werden kann.

Der Betrieb Petersen bewirtschaftet rund 260 ha und setzt auf modernste Melktechnik, Robotereinsatz und ein durchdachtes Fütterungskonzept. Mit einer Milchleistung von über 10.000 kg pro Kuh sowie Erfolgen in der Zucht – darunter prämierte Bullen wie „Airbag“ – steht der Hof für hohe Tiergesundheit und nachhaltige Entwicklung.

Eike Brandt (r.) übergab als Repräsentantin der Landwirtschaftskammer den Ehrenpreis an die Familie Wiezcorek. Foto: Hannah Straky

Familie Wieczorek betreibt einen der ältesten Ponyhöfe Deutschlands und verbindet Welsh-Pony-Zucht, Mutterkuhhaltung, Kinderreitferien und eine eigene Biogasanlage zu einem vielseitigen, zukunftsorientierten Betrieb. Auf 120 ha extensivem Grünland – davon 77 ha Naturschutzfläche – steht das Tierwohl an erster Stelle. Technisch ist der Hof mit automatisierter Fütterung und moderner Einstreuanlage ebenfalls auf dem neuesten Stand.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt