StartNachrichtenEnergie Klima UmweltKabinett will Gaskosten senken

Kabinett will Gaskosten senken

Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Gasspeicherumlage
Von Agra-Europe/jh
Kritik an der Abschaffung der Gasspeicherumlage kommt vom BEE, der ein Ungleichgewicht zugunsten von Erdgas gegenüber Strom befürchtet. Foto: Imago
Gasverbraucher sollen künftig um jährlich mehr als 3 Mrd. € entlastet werden. Das hat die Bundesregierung am vergangenen Mittwoch mit der Abschaffung der Gasspeicherumlage beschlossen. Aktuell beträgt die Umlage 0,289 ct/kWh. Ab 2026 soll sie nach Willen der Bundesregierung sowohl für Unternehmen als auch Bürger gestrichen werden.Auch die Stromkosten könnten dadurch sinken. Da sich der Strompreis nach der teuersten Energie ausrichte und damit häufig am Gas, würden die ni

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt