StartNachrichtenLand & LeuteJüdische Identität in Fußballstadien

Jüdische Identität in Fußballstadien

Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg führt durch Fankurven, Vereinsarchive und Erinnerungskulturen
Von Iris Jaeger
Chanukka-Leuchter gibt es in vielfältigen Ausführungen, so auch mit Fußballmotiv. Foto: Iris Jaeger
Fußball – das bedeutet Emotionen, Leidenschaft, Zugehörigkeitsgefühl, Identität, Zusammenhalt, Erlebnisse, aber auch Haltung – sowohl politisch als auch gesellschaftlich. So eignen sich beispielsweise Fangruppen wie die „Superjoden“ von Ajax Amsterdam jüdische Begriffe und Symbole an und machen sie zum Teil ihrer Fanidentität. Jüdische Geschichte und Identität im Umfeld des Fußballs – ein Thema, das in der neuen Ausstellung des Jüdischen Museums in Rendsburg aufgegriffen und

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt