Eine Zwischeuterdermatitis (ZED) ist eine zunehmend verbreitete Hauterkrankung bei Milchkühen, die jedoch häufig erst spät – wenn bereits ein faulig-süßlicher Geruch wahrnehmbar ist – erkannt wird. Diese Erkrankung verursacht entzündliche Hautveränderungen (Läsionen) im Spalt zwischen den beiden Euterhälften, insbesondere zwischen den Vordervierteln und in Hautfalten vor dem Euter, dort, wo das Euter an der Bauchwand ansetzt. Die Läsionen können leichte bis schwere Ausmaße annehm
Hauterkrankung bei Milchkühen zunehmend verbreitet
Rinder aktuell: Zwischeneuterdermatitis – ein oft übersehenes Euterproblem
Von Dr. Katharina Traulsen, Tierärztin
Die Zwischeneuterdermatitis beeinflusst die Gesundheit der Kuh maßgeblich und somit auch die Milchleistung.
Fotos: Josephine Hahn




