Bei der Auswahl auch auf eigene Vorlieben achten
 
Die Kronen von Tulpenmagnolien werden sehr breit. Foto: Anke Brosius
 
Ein Baum gibt Schatten, mindert in heißen Sommern die Umgebungstemperatur und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Bäume versorgen uns durch ihre große Laubmasse mit Sauerstoff und binden Schadstoffe aus der Luft. Früher wurden als Hausbäume oft Linden oder Eichen gepflanzt. Dafür reicht der Platz heute oft nicht mehr aus, zumal ein Hausbaum frei stehen sollte. Nur dann kann er seine typische Form und seinen Charakter entwickeln. 
Der Baum muss zum Standort passen: Neben Bodenbeschaffenheit, Unte
     
            
                        Jetzt
anmelden
             
              oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
     
 
     
            
                        Abonnement
upgraden
             
              Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
     
 
     
 
Ihre Vorteile auf einen Blick:
     - • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
 
     - • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
 
     - • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)