Im Landjugend-Pavillon in Rendsburg hieß es am vergangenen Wochenende: Ärmel hochkrempeln und loslegen! Beim Seminar „Handwerken für Dummies“ konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Erfahrungen rund ums Heimwerken sammeln und dabei gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung der eigenen Räumlichkeiten leisten.
Zu Beginn des Tages stellte sich die Gruppe gegenseitig vor und erhielt eine kurze Einführung in die geplanten Aufgabenbereiche. Schnell war klar: Hier geht es nicht um Theorie, sondern vor allem um tatkräftiges Anpacken. Nach einer kurzen Aufräumaktion im Pavillon, bei der letzte Materialien verstaut wurden, teilte sich die Gruppe in drei Teams auf: Wand, Tür und Abseite.
Das Team Wand kümmerte sich dabei um die gründliche Vorbereitung der Flächen: Leisten wurden abgebaut, Steckdosen demontiert, Wände und Böden sorgfältig abgeklebt. Danach strich die Gruppe die Wandkanten in Weiß vor, um saubere Abschlüsse für die spätere Farbgestaltung zu ermöglichen.
Parallel dazu arbeitete das Team Tür: Die Eingangstür wurde ausgebaut, die beschädigten Bereiche links und rechts außen ausgebessert und der Eingangsbereich komplett neu gestrichen. Nach dem Schleifen erhielt die Tür außen einen frischen Anstrich und erstrahlte wieder in neuem Glanz.
Das Team Abseite widmete sich der großen Abseite und stieß dabei auf interessante Funde. Neben längst vergessenen Gegenständen vom Deutschen Landjugendtag wurde auch ein wahrer Schatz an Leergut entdeckt, der nun die Kaffeekasse aufbessern kann. Nicht mehr benötigte Materialien wurden sortiert und zur Deponie gebracht.
Nach einem wohlverdienten Mittagessen ging es motiviert weiter und die vorbereitete Wand erhielt einen zweifachen Anstrich in frischem Grün, Steckdosen und Leisten wurden wieder montiert. Auch die restlichen Wände bekamen einen neuen weißen Anstrich, sodass der Raum am Ende einheitlich und freundlich wirkte. Dank der übrigen Farbe wurde zusätzlich die Küchenwand zum großen Raum hin aufgefrischt.
Zum Abschluss wurde die neu gestrichene Tür wieder eingebaut und auf ihre Passgenauigkeit überprüft. Nach einer gründlichen Reinigungsaktion stellten die Teilnehmenden alle Möbel zurück an ihren Platz. Pünktlich um 16 Uhr beendete die Gruppe ihren Einsatz – nicht ohne ein abschließendes Gruppenfoto zur Erinnerung an einen erfolgreichen, produktiven und vor allem lehrreichen Tag.
Mit viel Spaß, Teamgeist und praktischer Erfahrung ging ein rundum gelungenes Seminar zu Ende – und der Pavillon erstrahlt jetzt wieder im neuen Glanz!