StartNachrichtenTierEine ökonomische Alternative in der Rinderfütterung

Eine ökonomische Alternative in der Rinderfütterung

Rinder aktuell: Körnerleguminosen im Vordergrund
Von Josephine Hahn, Landwirtschaftskammer SH
Eine angepasste Fütterung ist nicht nur für die Tiergesundheit oder Milchleistung essenziell. Auch die dadurch entstehenden Kosten sind nicht zu unterschätzen. Foto: Josephine Hahn
Ackerbohne, Erbsen oder Lupinen gehören zu den Körnerlegu­minosen, genauso wie die Sojabohne. Alle sind sie für die Rinder­fütterung geeignet und zählen zu den Eiweißlieferanten. Da Sojaextraktionsschrot in der ökologischen Fütterung nicht erlaubt ist, spielen hier die heimisch anbaubaren Körnerleguminosen eine größere Rolle als in der konventionellen Milchviehfütterung. Aber auch dort gewinnen diese heimischen Alternativen immer mehr an Bedeutung.   Bisher sind es n

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt