StartNachrichtenLandFrauEin Verein, eine Tradition!

Ein Verein, eine Tradition!

75 Jahre LandFrauen Bordesholm und Umgebung e. V.
Von Claudia Jargstorf, LandFrauenverein Bordesholm und Umgebung e. V.
Fotos: Claudia Jargstorf

Von zwölf aktiven Bäuerinnen im Jahr 1950 gegründet, hat sich unser Verein mit deutlich mehr als 430 Mitgliedern, neun Vorstandsmitgliedern und 21 Ortsvertrauten mittlerweile zu einem der größten Land­Frauenvereine im Kreis Rendsburg-Eckernförde entwickelt.

Und es gehören schon lange nicht mehr nur Frauen aus der Landwirtschaft zu unseren Mitgliedern, sondern Frauen aus allen Berufen und verschiedenen Alters. Denn LandFrauen sind weit mehr als Kaffee und Kuchen und Landwirtschaft. Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen jedes Alters, aus allen Berufen, modern, kulturell, wohltätig unterstützend, naturverbunden, sportlich, neugierig, kreativ und immer offen für Neues. Und das macht uns aus. Denn gerade das Zusammenspiel zwischen Jung und Alt ist die besondere Mischung und wir können alle voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen. Das Schöne in unserem Verein ist: Alles ist freiwillig, man kann mitmachen, muss aber nicht. Aber wie in jedem anderen Verein leben wir natürlich auch ganz klar von dem Engagement und der Teilnahme unserer Mitglieder. Auch Unterstützung im Vorstand ist immer gern willkommen.

Bunte Vielfalt für alle

Wir sind sehr stolz auf unseren sehr aktiven und immer emsigen Verein. Egal, ob Sommerfeste, Theater- und Kinobesuche, kreative Basteleien, sportliche Aktivitäten, Nähen von Herzkissen, Radtouren, Lesungen, Vorträge, Ausflüge oder Reisen – es ist immer etwas los bei uns. Nicht nur die vielfältigen und wechselnden Programmpunkte, sondern auch wöchentliche und monatliche regelmäßige Termine wie Englisch, LandFrauenstammtisch, Walken, Plattdeutsch, Meditation und Yoga können von unseren Mitgliedern genutzt werden. Wir versuchen, möglichst für jedes Alter genügend Programmpunkte anzubieten, damit jede auf ihre Kosten kommt. Im Moment planen wir einen ganz besonderen Tag: unser Jubiläum, 75 Jahre LandFrauen Bordesholm. Das soll natürlich gefeiert werden.

Der Festausschuss plant seit dem vorigen Sommer dieses Ereignis. Nun soll in den umliegenden Gemeinden noch etwas Werbung gemacht und Aufmerksamkeit für unsere LandFrauenarbeit erregt werden. Daher waren wir mit einigen zusätzlich helfenden Händen kreativ und haben mit viel Spaß Dekostühle fertiggestellt, die nun in Bordesholm und allen umliegenden Gemeinden aufgestellt wurden. Unser Motto war: Je bunter, desto besser und auffälliger. Also Augen auf, wer im Amt Bordesholm unterwegs ist, und bestaunt unsere bunten Kunstwerke! Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer und Unterstützer sowie die zahlreichen Spenden von ausrangierten Stühlen und verschiedenen Dekoartikeln. Ansonsten wird es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben und wir freuen uns schon sehr, mit unseren Mitgliedern und Gästen unseren großen Tag zu feiern.

Gemeinsam stark

Wir blicken auf teilweise sehr bewegte 75 Jahre LandFrauenarbeit zurück. Aber zusammen mit 152 anderen LandFrauenortsvereinen in Schleswig-Holstein, unserem Landesverband und zwölf engagierten Kreisverbänden sind wir mit knapp 30.000 Mitgliedern im Land sowie 450.000 Mitgliedern bundesweit stark und haben schon einiges bewegt. Nicht nur, wenn es um die Anhebung des Vorsorgealters von 69 auf 75 Jahre bei Mammografie für Frauen geht oder die Bekämpfung der Altersarmut bei Frauen, Lebensmittelverschwendung, Förderung und mehr Bildungschancen für Frauen im ländlichen Raum oder die Stärkung und Präsentation unserer regionalen Gütesiegel, die LandFrauen mischen immer mit. LandFrauen haben eine Stimme, LandFrauen bewegen das Land! Neugierig geworden? Dann werde gern ein Teil unseres LandFrauenvereins oder in einem Verein deines Bezirks. Wir freuen uns auf dich! Weitere Informationen über uns und unseren Verein finden sich ­unter ­www.landfrauen-bordesholm.de,
auf unseren Social-Media-Kanälen wie Instagram und Facebook, bei der Dorffunk-App oder unserem WhatsApp-Kanal: LandFrauenverein Bordesholm.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt