StartNachrichtenLandFrauDigitale Patinnen im Fokus

Digitale Patinnen im Fokus

Dreharbeiten zum neuen Imagefilm
Von Meike von der Goltz
Film ab für den neuen Imagefilm zur „Digitalen Patin“ Fotos: Meike von der Goltz

Im Lebensmittelinstitut (KIN) in Neumünster wurde jetzt ein Imagefilm für die Qualifizierung zur „Digitalen Patin“ gedreht. Mit dem Film wollen das Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein (BKZ) und der schleswig-holsteinische LandFrauenverband ihre gemeinsame Qualifizierungsinitiative weiter bekannt machen und noch mehr Frauen in ländlichen Räumen für digitale Themen begeistern. Bereits mehr als 150 LandFrauen in Schleswig-Holstein wurden in den vergangenen Monaten und Jahren schon zur digi­talen Patin qualifiziert. Sie unterstützen andere LandFrauen, ältere Menschen und andere Zielgruppen vor Ort bei der Nutzung digitaler Geräte und Dienste – ein wichtiger Beitrag zur digitalen Teilhabe im ländlichen Raum.

Auch LandFrau Ingrid Brockstedt nahm an der Qualifizierung zur digitalen Patin in Neumünster teil und wird bald im Imagefilm zu sehen sein.
Der Kieler Filmemacher Erik Hartung setzte die digitalen Patinnen perfekt in Szene.

Für die Konzeption und Umsetzung des Films zeichnet der Kieler Filmemacher Erik Hartung verantwortlich. Mit Geschick und Charme setzte er die sieben LandFrauen, die sich im KIN zur digitalen Patin ausbilden ließen, gelungen in Szene. Begleitet wurde der Drehtag durch die BKZ-Referenten Maxim Schmuck und Jürgen Wolff, die die Qualifizierung inhaltlich gestalten und die Idee zum Imagefilm hatten. „Das Projekt ist mittlerweile bei einer Größe angekommen, dass es an der Zeit ist, das Ganze noch einmal neu zu präsentieren. Ein Film über die Qualifizierung lädt sicher noch einmal mehr ein, als nur einen Veranstaltungs-Dreizeiler zu lesen“, begründet Maxim Schmuck vom BKZ die Idee des Imagefilms. Seit rund einem Jahr schult er mittlerweile als Referent die digitalen Patinnen und betonte während der Dreharbeiten seine große Freunde an der Qualifizierungsmaßnahme. „Wir treffen hier immer so viele motivierte Frauen unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebensphasen, die aber eins gemeinsam haben: Sie alle wollen etwas für die digitale Teilhabe in ihrer Region tun. Wir diskutieren über aktuelle Themen und haben jetzt auch die Künstliche Intelligenz mit in unsere Schulungsplan aufgenommen.“

Erste Einblicke in den neuen Film über Engagement, Empowerment und digitale Teilhabe in Schleswig-Holstein wird es beim Netzwerktreffen der digitalen Patinnen Ende September geben. Anschließend wird der neue Imagefilm auch auf den Webseiten des LandFrauenverbandes und des BKZ zu sehen sein. 

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt