Klösterliche Grünanlagen und Ökologiepfad
Blick über den Bordesholmer See zur Klosterinsel mit der Klosterkirche. Foto: Hans-Dieter Reinke
Das Kloster Bordesholm befindet sich auf einer ehemaligen Insel des gleichnamigen Sees und kann auf eine mehrhundertjährige Geschichte zurückblicken. Ein kleiner Park mit alten Bäumen und ein Klostergarten säumen die Anlage und ein Ökologiepfad des Ortes weist auf naturkundliche Besonderheiten hin. Schön ist eine Umrundung des Bordesholmer Sees, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Der Slawen-Missionar und spätere Bischof von Oldenburg in Holstein, Vicelin, gründete um 1125 in Neumünste
Jetzt
anmelden
oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
Abonnement
upgraden
Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
- • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
- • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)