Rinder aktuell: Digitale Systeme im Stall
 
Von Jana Noller, Landeskontrollverband Schleswig-Holstein
 
Das Tier im Zentrum – doch ohne Schnittstellen bleibt vieles ungenutzt.
 Quelle: LKV SH
 
Die Digitalisierung bringt zahlreiche Möglichkeiten für die Milchviehhaltung. Täglich entstehen große Mengen an Daten – von der Milchleistung über Fruchtbarkeitswerte bis hin zur Tiergesundheit. Diese Informationen können Landwirten helfen, ihre Herden gezielt zu managen und Prozesse zu optimieren. Doch oft bleiben die Daten in isolierten Systemen gefangen, die nicht miteinander kommunizieren können. Die größte Herausforderung besteht somit darin, verschiedene Technologien und Sy
     
            
                        Jetzt
anmelden
             
              oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
     
 
     
            
                        Abonnement
upgraden
             
              Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
     
 
     
 
Ihre Vorteile auf einen Blick:
     - • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
 
     - • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
 
     - • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)