StartNachrichtenGartenDas Oldenburger Wallmuseum

Das Oldenburger Wallmuseum

Färbe-, Nutz- und Heilplanzen der Slawen und Historische Rosen
Von Hans-Dieter Reinke
Das Oldenburger Wallmuseum in Ostholstein ist ein Erlebnis-Museum, das anschaulich den Alltag und die Lebensweise der Slawen vor etwa 1.000 Jahren zeigt. Neben den mittealterlichen Gebäuden, die sich um ein zentrales Gewässer gruppieren, präsentiert das Museum auch Gärten, in denen die vermutlich bereits zur Zeit der Slawen genutzten Pflanzen – sei es als Nutz-, Heil-, Gewürz-, Faser- oder Färbepflanze – ausgestellt werden. Hinzu kommt eine Ausstellung 60 historischer Rosenso

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt