StartNachrichtenWald & Jagd

Wald & Jagd

Unterstützung für Waldbesitzer noch bis Ende August

NewsfeedBB-Slider
Der Aufbau artenreicher, stabiler Mischwälder ist das Ziel von „WeReforest“. Private und kommunale Wiederaufforstungsprojekte in Deutschland erfahren dabei Unterstützung. Sie können sich bis 31. August bewerben.

Nachwuchs für die waldbezogene Umweltbildung

BB-Slider
Die waldbezogene Umweltbildung im Norden hat Nachwuchs bekommen: Zwölf Teilnehmende aus ganz Schleswig-Holstein haben das Waldpädagogik-Zertifikat bestanden und dürfen sich nun ganz offiziell staatlich zertifizierte Waldpädagoginnen und...

Versteht man Naturverjüngung im Wald?

Newsfeedbb+BB-Slider
Bäume vermehren sich über ihre Samen. Diese können sehr klein sein, wie der Samen einer Fichte, oder sehr groß und von einer Frucht umgeben, wie bei einer Eiche. Sind die Samen ausgereift, werden sie rund um den Baum verteilt. Jede Baumart hat...

Elmia Wood: Messe im Wald bleibt legendär

NewsfeedBB-Slider
Drei Tage lang drehte sich im Juni in Südschweden alles um Technik für die Forstwirtschaft. Im folgenden Artikel werden einige Neuheiten kurz vorgestellt.

Austausch mit Norwegen und Niederlanden

NewsfeedBB-Slider
Ende Mai trafen sich in diesem Jahr rund 20 Mitglieder der In­teressengemeinschaft Alternativ-Baumarten in Aukrug (Vertreter aus ganz Deutschland, Norwegen und den Niederlanden). Sie kamen, um sich auszutauschen, ihren Wissensstand zu erweitern und...

Baumfällung muss kein Todesurteil sein

Newsfeedbb+BB-Slider
Wird ein Baum gefällt, ist das normalerweise ein Todesurteil. Doch es gibt Ausnahmen – Laubbaumarten, die es fertigbringen, aus dem Baumstumpf wieder auszutreiben. Diese Fähigkeit wurde früher und wird noch heute genutzt.

Mut zur Esche

Newsfeedbb+BB-Slider
Kürzlich kamen über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik, Naturschutz und Forstwirtschaft zur FraDiv-Abschlusskonferenz, die an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) stattfand.

Waldpflegeverträge und Ökokonten

NewsfeedBB-Slider
Am 8. Mai tagten Haupt- und Ehrenamt in der Forstabteilung in Bad Segeberg. Die Themen waren so vielfältig, wie der Wald in Schleswig-Holstein bunt ist an Baumarten. Es ging um Waldpflegeverträge, Ökokonten und weitere Geschäftsbereiche, die...

Aktuelles aus der forstlichen Bildung

Newsfeedbb+BB-Slider
Anfang März besuchten fünf junge Schweden die Lehranstalt für Forstwirtschaft, um mehr über die Forstwirtschaft in Deutschland und die praktische Laubholzernte zu erfahren. Drei Wochen haben sie mit den Forstwirtauszubildenden gemeinsam...

Landesjägertag 2025 in Neumünster

NewsfeedBB-Slider
Der Ton macht die Musik, heißt es in einem alten Sprichwort. Und der sei deutlich besser geworden, so der Tenor auf dem Landesjägertag Anfang April in den Holstenhallen. Während sich auf dem Messegelände der 9. Outdoor Tausende Angler, Jäger...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt