Pflanze

Elektronenbehandlung oder Beizpräparate?

bb+BB-SliderNewsfeed
Grundsätzlich hat der Schutz vor Krankheiten, welche den Keimling oder die junge Getreidepflanze schädigen können, eine herausragende Bedeutung. Hierbei bilden Saatguthygiene und Beizverfahren des Saatgutes die wesentlichen Faktoren. Diese sind...

Wenn die Rapserträge rückläufig sind

bb+BB-SliderNewsfeed
Die Praxiserträge von Winterraps sind in den vergangenen 15 Jahren trotz Züchtungsfortschritt nicht weiter gestiegen – oft sind sogar rückläufige Entwicklungen festzustellen. Auch 2024 lag der Durchschnittsertrag in vielen Betrieben nur bei...

Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Wintergerste genießt in den letzten Jahren ein recht stabiles Niveau der Anbaufläche. Mit einem Flächenumfang von rund 70.000 ha ist sie aber um mehr als 4 % gegenüber 2024 gesunken (Statistikamt Nord). Gleichzeitig stellt sich für viele...

Eine erfolgreiche Unkrautbekämpfung beginnt im Herbst

NewsfeedBB-Slider
Theoretisch ist die Bekämpfung von Unkräutern mit Korvetto oder anderen clopyralidhaltigen Produkten teilweise im Frühjahr noch möglich, praktisch war das in den vergangenen Jahren aber nicht immer erfolgreich: Niedrige Temperaturen, oft auch...

Durchwachsene Silphie – Schutz von Grundwasser und Boden

bb+BB-SliderNewsfeed
Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L.) gehört botanisch zur Familie der Korbblütler und ist eine ausdauernde Staude, die den Prärien Nordamerikas entstammt. Diese C3-Pflanze wird als Dauerkultur angebaut und primär als Biogassubstrat...

Herbstdüngung und Sperrfristen: Was gilt?

NewsfeedBB-Slider
Nach der Ernte rückt die Aussaat der Ackerkulturen und damit auch die Herbstdüngung wieder in den Fokus. Liegt ein Düngebedarf der Kulturart vor, ist gemäß Düngeverordnung (DÜV) eine vereinfachte Düngebedarfsermittlung auf Grundlage des...

Ackerbohnen weiter auf hohem Niveau

BB-SliderNewsfeed
Die Anerkennung von Saat- und Pflanzgut ist eine von zahlreichen Aufgaben, die die Landwirtschaftskammer als hoheitliche Aufgabe für das Land Schleswig-Holstein wahrnimmt. Zu diesem vielschichtigen Aufgabenfeld gehört unter anderem die...

Eine heimische Pflanze mit ökologischem Wert

NewsfeedBB-Slider
Das Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea), kurz JKK, gehört zur Familie der Korbblütler und zur Gattung der Greis- oder Kreuzkräuter. Alle Arten dieser Gattung enthalten Pyrrolizidinalkaloide (PA), die im tierischen Organismus zu giftigen...

Lösen Agrargroßdrohnen die Sämaschine ab?

Newsfeedbb+BB-Slider
Mitten auf dem Getreidefeld surrt es laut. Es ist Sommer, aber es ist nicht der Mähdrescher. Es ist eine Drohne. Sie bringt die Saat aus, noch bevor die Ernte beginnt. Was nach Zukunft klingt, wird in Schleswig-Holstein erprobt. Am 19. Juni stellte...

Gülletechnik: Von Eigenbau bis Hightech

bb+BB-SliderNewsfeed
Die Anforderungen an den landwirtschaftlichen Sektor hinsichtlich einer umweltverträglichen Wirtschaftsweise steigen erheblich. Durch damit einhergehende gesetzliche Vorgaben rückt eine streifenförmige und emissionsarme Gülleausbringtechnik...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt