StartNachrichten

Nachrichten

Sorghumsilage als Option für die Milchkuhfütterung?

NewsfeedBB-Slider
Ein Schwerpunkt der öffentlichen Tagung des DMK-Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung lag auf dem Thema Sorghum. In zwei Vorträgen wurden die Siliereigenschaften und Qualitäten sowie die Eignung für die Milchkuhfütterung vorgestellt...

„Die Qualität unserer Beratung muss stimmen“

NewsfeedBB-Slider
Michael Müller-Ruchholtz übernahm zum 1. Mai die Position des Generalsekretärs des Bauernverbandes Schleswig-Holstein von Stephan Gersteuer, der in den Ruhestand geht. Über seine bisherigen Tätigkeiten im Verband und die zukünftigen...

Der lange Weg zur funktionierenden Vernetzung

bb+BB-SliderNewsfeed
Die Digitalisierung bringt zahlreiche Möglichkeiten für die Milchviehhaltung. Täglich entstehen große Mengen an Daten – von der Milchleistung über Fruchtbarkeitswerte bis hin zur Tiergesundheit. Diese Informationen können Landwirten helfen,...

„Handwerken für Dummies“

Newsfeed
Im Landjugend-Pavillon in Rendsburg hieß es am vergangenen Wochenende: Ärmel hochkrempeln und loslegen! Beim Seminar „Handwerken für Dummies“ konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Erfahrungen rund ums Heimwerken sammeln und...

Hauswirtschaft im Wandel

NewsfeedBB-Slider
Die Stimmung war bewegt, als über die bevorstehende Schließung der Fachschule für ländliche Hauswirtschaft in Hanerau-Hademarschen berichtet wurde. Monika Schorn, Abteilungsleiterin des Berufsbildungszentrums am Nord-Ostsee-Kanal (BBZ am NOK),...

Hüterin der alten Riesen

bb+Newsfeed
Julia Bohlens legte 2019 die Prüfung zur FFL-zertifizierten Baumkontrolleurin ab. Seitdem ist sie in der Region Hamburg und Umland im Einsatz, um Bäume auf deren Verkehrssicherheit und Gesundheit zu überprüfen.

Verluste von Kohlenstoff nehmen weiter zu

Newsfeedbb+BB-Slider
Der im Oberboden gebundene Kohlenstoff ist auf 23 bis 44 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der EU und im Vereinigten Königreich nicht mehr stabil gespeichert. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle...

Debatte um Methanlecks in Biogasanlagen

NewsfeedBB-Slider
Laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) sollen aus Biogasanlagen und Kläranlagen in Deutschland große Mengen Methan entweichen. Dies hätten Messungen des Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) der DUH ergeben, teilte die Organisation mit....

Die ersten heimischen Erdbeeren aus geschütztem Anbau sind reif

Newsfeed
Nach zwei nassen Jahren wartet dieses Frühjahr mit Trockenheit auf. Die Böden sind gut befahrbar, Pflegemaßnahmen konnten zügig erledigt werden und die Wurzeln der Königsfrucht Erdbeere stand trocken und konnten sich gut entwickeln.
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt