Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Bei Pflanzenschutzarbeiten in Raumkulturen besteht eine besonders hohe Gefahr, mit den Mitteln in direkten Kontakt zu kommen. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zeigt Möglichkeiten zum Schutz im Wein-, Obst-...
Ackerbohne, Erbsen oder Lupinen gehören zu den Körnerleguminosen, genauso wie die Sojabohne. Alle sind sie für die Rinderfütterung geeignet und zählen zu den Eiweißlieferanten. Da Sojaextraktionsschrot in der ökologischen Fütterung nicht...
Alte landwirtschaftliche Gebäude stellen viele Eigentümer vor Herausforderungen. Das Interesse an einer Umnutzung ist hoch, die Scheu vor Behörden und Baurecht hemmt jedoch. Lena Preißler-Jebe, Rechtsexpertin beim Bauernverband...
Im Lehr- und Versuchszentrum für Milchwirtschaft (LVZM) in Bad Malente ist die jährliche Käseprüfung für die Auszubildenden ein Höhepunkt der schulischen Inhalte. Zusammen mit ehemaligen Absolventen des Malenter Lehrzentrums beurteilten die...
Vor rund 70 Jahren verstarb am 16. Oktober 1954 Friedrich Wilhelm Lübke (CDU). Fünf Tage vorher hatte er alle öffentlichen Ämter abgegeben. Der 71. Todestag ist Anlass für einen Rückblick auf das bewegte Leben und Wirken des ehemaligen...
Keine Chance, der erste Anlauf wird wegen des Wetters abgebrochen. Hans-Jürgen Sählandt (72) postet: „Konstant 18 Knoten Wind plus Böen von 25 bis 30 Knoten“, also mehr als 50 km/h. Fliegen will er – mit einer ganz eigenen künstlerischen...
Im Rahmen des Bau- und Energielehrschautags hatte die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) am 9. Oktober zur feierlichen Einweihung der neu gebauten Sauenställe eingeladen.
Das Neun-Punkte-Paket, das Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) auf der Norla 2024 ankündigte, ist in Arbeit oder bereits umgesetzt. Der Bauernverband-Schleswig-Holstein (BVSH) fordert nun weitere Entlastungen. „Es muss mehr Aktivität...
Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat am 14. Oktober in Kiel in Vertretung für Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die höchste Auszeichnung des Landes – den Verdienstorden Schleswig-Holstein – an drei verdiente...