StartNachrichten

Nachrichten

Wird der Strom im Süden teurer?

Newsfeedbb+BB-Slider
Die seit Jahren andauernde Debatte um eine mögliche Teilung der bislang einheitlichen deutschen Stromgebotszone geht in die nächste Runde. Denn in dem in der Vorwoche vorgelegten „EU Bidding Zone Review“ (BZR) hat sich der Verband...

Minister Goldschmidt in Groß Rheide

BB-SliderNewsfeed
Anfang Mai war Tobias Goldschmidt (Grüne), Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, zu Besuch auf dem Betrieb der Lübcker GbR in Groß Rheide.

Bothkamp: Mit Pferd und Wagen durch die Natur

BB-Slider
Hinnerk Soll von der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg, Region Eiderland, hatte Gespannfahrer aus dem ganzen Land nach Bothkamp, Kreis Plön, auf den Hof Siek zu einer Ausfahrt eingeladen. Bei herrlichem Frühlingswetter – gelb der...

Mobiler Garten im Kleinformat

Newsfeedbb+BB-Slider
Attraktiv gestaltete Pflanzgefäße bringen überall dort frisches Grün und hübsche Blüten hin, wo ein leeres Plätzchen etwas Farbe vertragen könnte. Mobile Gärten im Kleinformat sind frei beweglich, denn dafür werden die unterschiedlichsten...

Hoher Überschuss bei Geflügel

bb+BB-Slider
Aus der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr praktisch die gleiche Menge an Schweinefleisch exportiert worden wie 2023. Laut einer von der EU-Kommission vorgelegten Übersicht wurden 4,264 Mio. t davon ausgeführt; das waren 16.000 t oder...

Schweinefleisch trotzt dem Trend

bb+BB-Slider
Deutschlands Fleischexport ist zum Auftakt dieses Jahres etwas schwächer ausgefallen als Anfang 2024. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden in den ersten beiden Monaten insgesamt rund 432.100 t Fleisch (ohne Lebend­tiere)...

Fleisch-Esslust

Newsfeedbb+BB-Slider
Kommentar zum Thema Fleischverzehr
Der bekennende Vegetarier Cem Özdemir (Grüne) war noch nicht aus dem Amt, da sorgte das Thema Fleisch für Schlagzeilen. Hatte doch der designierte Agrarminister Alois Rainer (CSU) im „Bild“-Interview...

Schnittreife in Reichweite

NewsfeedBB-Slider
Nach zunächst verhaltenen Zunahmen steigen allmählich die Trockenmasse(TM)-Erträge, auch die Rohfaser(XF)-Gehalte der Bestände nehmen kontinuierlich zu. Die ersten Landwirte nutzten die zuletzt guten Bedingungen und ernteten bereits frühreife,...

Vom Milchviehbetrieb zur Produktion von Pflanzenkohle

NewsfeedBB-Slider
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ heißt es im Volksmund. Die Bedeutung: Man muss sich auch einmal etwas trauen, denn oftmals führen die mutigen Entscheidungen zum Erfolg. Genau diesen Weg schlugen zwei Brüder aus Dithmarschen ein – mit...

Aktuelles aus der forstlichen Bildung

Newsfeedbb+BB-Slider
Anfang März besuchten fünf junge Schweden die Lehranstalt für Forstwirtschaft, um mehr über die Forstwirtschaft in Deutschland und die praktische Laubholzernte zu erfahren. Drei Wochen haben sie mit den Forstwirtauszubildenden gemeinsam...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt