Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Im Handel mit Rohmilch und Milchprodukten hält der Angebots- und Preisdruck an. Die Milchanlieferungen lagen bundesweit zuletzt um 6 % über der Vorjahresmenge.
Marktkommentar Nach dem Ende des Shutdowns in den USA gibt es nun endlich wieder den von den Agrarmärkten lang ersehnten Report des US-Landwirtschaftsministeriums, World Agricultural Supply and Demand Estimates (WASDE). Dieser monatlich...
Im Bereich Landwirtschaft hat die Ukraine noch einiges zu erledigen, bevor sie Teil der Europäischen Union werden kann. Das geht aus dem kürzlich von der EU-Kommission veröffentlichten „Erweiterungspaket“ hervor. In dem jährlich...
Trotz guter Ernten dürfte die Versorgung auf dem globalen Sojamarkt angespannt bleiben. Davon geht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) aus. Sie weist darauf hin, dass der Verbrauch an Sojabohnen derzeit schneller wachse...
Bereits vor den aktuellen Vogelgrippeausbrüchen gab es eine spürbare Erhöhung der Nachfrage im LEH. Eier sind ein Trendprodukt geworden und werden von vielen als preiswerter Eiweißlieferant genutzt. Im dritten Quartal dieses Jahres sind 8,1 %...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) weiterhin an einer Agrarexportstrategie arbeitet. Kürzlich fand dazu ein Austausch zwischen Vertretern der Agrar- und Ernährungswirtschaft und dem...
Die EU und die Ukraine haben eine endgültige Einigung über die Aktualisierung des Handelsteils in ihrem Assoziierungsabkommen (DCFTA) erzielt. Der EU-Ministerrat hat nach Angaben des Ukrainischen Agribusiness Club (UCAB) der Ausweitung mehrerer...