Markt

Brüssel mahnt Reformen an

Newsfeedbb+BB-Slider
Im Bereich Landwirtschaft hat die Ukraine noch einiges zu er­ledigen, bevor sie Teil der Europäischen Union werden kann. Das geht aus dem kürzlich von der EU-Kommission veröffentlichten „Erweiterungspaket“ hervor. In dem jährlich...

Soja-Deal zwischen USA und China

Newsfeedbb+BB-Slider
Die EU ist stark auf Soja für ihre Viehwirtschaft angewiesen. Zwischen Juli 2024 und Juni 2025...

Versorgung bleibt angespannt

BB-Sliderbb+
Trotz guter Ernten dürfte die Versorgung auf dem globalen Sojamarkt angespannt bleiben. ­Davon geht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) aus. Sie weist darauf hin, dass der Verbrauch an Sojabohnen derzeit schneller wachse...

Eierkurse deutlich gestiegen

bb+BB-Slider
Bereits vor den aktuellen Vogelgrippeausbrüchen gab es eine spürbare Erhöhung der Nachfrage im LEH. Eier sind ein Trendprodukt geworden und werden von vielen als preiswerter Eiweißlieferant genutzt. Im dritten Quartal dieses Jahres sind 8,1 %...

Verbände begrüßen Initiative

bb+BB-Slider
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) weiterhin an einer Agrarexportstrategie arbeitet. Kürzlich fand dazu ein Austausch zwischen Vertretern der Agrar- und Ernährungswirtschaft und dem...

Dünger – jetzt noch handeln?

bb+BB-SliderNewsfeed
Im Vergleich zu den aktuell miserablen Getreidepreisen sind die Forderungen des Landhandels für Düngemittel vielen Landwirten...

Zollfreie Kontingente erhöht

bb+BB-Slider
Die EU und die Ukraine haben eine endgültige Einigung über die Aktualisierung des Handelsteils in ihrem Assoziierungsabkommen (DCFTA) erzielt. Der EU-Ministerrat hat nach Angaben des Ukrainischen Agribusiness Club (UCAB) der Ausweitung mehrerer...

Milchpreise rückläufig

bb+BB-SliderNewsfeed
Die Auszahlungsgrundpreise der schleswig-holsteinischen Meiereien sind im abgelaufenen Monat erstmals seit Längerem wieder gesunken.

Schweinestau schon im Oktober?

Newsfeedbb+
Preisänderungen im Schlachtschweinehandel hielten sich in diesem Jahr eigentlich in Grenzen. Von Juli bis Mitte September blieb der Basispreis unverändert bei 1,95 €/kg SG. Dann geriet der Schweinehandel jedoch aus dem Gleichgewicht. Die...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt