Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die anhaltenden Regenfälle gefährden zunehmend die Getreidequalitäten in Deutschland. Während in Niedersachsen nach Angaben des Landvolks die Gerstenernte noch rechtzeitig und mit guten Ergebnissen – der Durchschnittsertrag soll sich auf rund...
Europas Kartoffelmärkte geraten zunehmend unter Druck. An der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig wurde der Future auf Verarbeitungskartoffeln zur Lieferung im April 2026 am Dienstag vergangener Woche für 10,80 €/dt abgerechnet. Das...
Eine Getreideernte deutlich über Vorjahresniveau erwarten die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (Copa) und ländlichen Genossenschaften (Cogeca) für die Europäische Union. In ihrer jüngsten Schätzung beziffern die Brüsseler Experten das...
Marktkommentar Das größte Problem ist allerdings von der Erzeugerseite selbst verschuldet. EU-weit wurden in den vergangenen zwei Jahren die Anbauflächen sowohl für Speise- als auch für Verarbeitungskartoffeln deutlich hochgefahren. Gründe...
Marktkommentar Neue Regeln ab Januar 2026 Höhere EU-Exportquoten für Schweinefleisch und Zucker Bis 2028 soll Ukraine EU-Standards erfüllen Der Druck ukrainischer Billiglieferungen auf den EU-Binnenmarkt wird nun etwas...
Die Auszahlungsgrundpreise der schleswig-holsteinischen Meiereien sind nahezu unverändert geblieben. Lediglich eine Meierei hat ihren Grundpreis nach oben hin leicht angepasst. Zwei Meiereien zahlen weniger als im Vormonat aus.
Aufgrund der langen Trockenheit im Frühjahr wurde mit einem relativen frühen Erntestart gerechnet. Die ab Ostern einsetzenden Niederschläge sorgten jedoch dafür, dass die Mähdrescher wieder erst ab Juli auf den Feldern die Arbeit aufgenommen...