StartNachrichtenLand & Leute

Land & Leute

„Trutz, blanke Hans“

Newsfeedbb+
Das Nissenhaus Husum ist das zentrale Museum für den Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum. Umfassende Renovierungsarbeiten wurden bis zur Neueröffnung 2007 getätigt, seit 2016 heißt das Museum offiziell „Nordfriesland Museum Nissenhaus...

Rückblick auf ein bewegtes Leben und Wirken

Vor rund 70 Jahren verstarb am 16. Oktober 1954 Friedrich Wilhelm Lübke (CDU). Fünf Tage vorher hatte er alle öffentlichen Ämter abgegeben. Der 71. Todestag ist Anlass für einen Rückblick auf das bewegte Leben und Wirken des ehemaligen...

Fliegen mit künstlerischer Handschrift

Newsfeedbb+
Keine Chance, der erste Anlauf wird wegen des Wetters abgebrochen. Hans-Jürgen Sählandt (72) postet: „Konstant 18 Knoten Wind plus Böen von 25 bis 30 Knoten“, also mehr als 50 km/h. Fliegen will er – mit einer ganz eigenen künstlerischen...

Niemand sah den Himmel so wie Lorne

„Dieses Buch habe ich für uns geschrieben. Für Jan, Malena, Johanna und mich. In diesem Buch steckt ein Leben. Lornes Leben. Er soll nicht vergessen werden. Wir haben ihn so sehr geliebt!“

Starke Frauen der Künstlerkolonie Ekensund

Newsfeedbb+
„Malweiber“ – so verachtend mussten sich Frauen, die sich Künstlerkolonien anschlossen, im 19. Jahrhundert von Männern betiteln lassen. Dabei standen sie den männlichen Kollegen in Sachen Talent und Können in nichts nach. So auch in der...

„The Kids are the Stars“

bb+
Kleine Künstler ganz groß – auf dem Wittkielhof in Stoltebüll bei Kappeln ist seit Sonntag vergangener Woche Deutschlands bislang größte Kinderkunstausstellung mit dem Titel „The Kids are the Stars“ zu sehen. 400 Kunstwerke von Kindern im...

Pressevielfalt in der Landwirtschaft

Newsfeedbb+
Noch läuft die Sonderausstellung „Eigenbau und Eigenartiges in der Landwirtschaft“ im Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum in Meldorf. „Wegen des großen Erfolges werden wir einige Exponate weiterhin ausstellen, aber jetzt bereiten...

Kulturelles Gedächtnis der Region

Newsfeedbb+
In Schleswig-Holstein gibt es rund 240 Museen. Darunter befinden sich auch Heimatmuseen, die oft nur durch den Einsatz von Ehrenamtlichen am Leben erhalten werden. In loser Folge stellt das Bauernblatt diese Kleinode vor. Heute geht es nach...

Kriegsbriefe auf Dachboden entdeckt

bb+Newsfeed
„Habt ihr denn diese Woche etwas von den Fliegern gemerkt? Hoffentlich bleibt ihr doch davon verschont. Wie haben sie an einigen Stellen gehaust. Mittwochvormittag kamen wieder so 100 Stück oder mehr hier vorüber. Ich konnte gar nicht zu meiner...

Hier kann man Watt erleben

Newsfeedbb+
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Nationalparkwattführer Johann Peter Franzen ist ein Mann der ersten Stunde. Seit Jahrzehnten ist er an der Dithmarscher Nordseeküste mit...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt