StartNachrichtenKammer kompakt

Kammer kompakt

Die ersten heimischen Erdbeeren aus geschütztem Anbau sind reif

Newsfeed
Nach zwei nassen Jahren wartet dieses Frühjahr mit Trockenheit auf. Die Böden sind gut befahrbar, Pflegemaßnahmen konnten zügig erledigt werden und die Wurzeln der Königsfrucht Erdbeere stand trocken und konnten sich gut entwickeln.

Tag des offenen Hofes am 4. Mai in Futterkamp

Newsfeed
Seit nunmehr 25 Jahren öffnet das Lehr- und Versuchszentrum alle zwei Jahre den Hof für jedermann.

Futterkamp: Umbau der Sauenhaltung

BB-SliderNewsfeed
In der Sauenhaltung am Lehr- und Versuchszentrum (LVZ) Futterkamp gehen die Neu- und Umbaumaßnahmen weiter. Die Baumaßnahmen im Außenbereich, am Fuhlensee Stall sind mittlerweile abgeschlossen. Seit Anfang des Jahres sind dort die Zuchtläufer...

Neuer Versuchsstellenleiter am Standort Barlt

Newsfeed
Mitte März gab es zum Start der Versuchssaison auf Initiative von Eike Brandt, Kammerrepräsentantin für den Kreis Dithmarschen, ein Treffen an der Versuchsstation Barlt der Kammer mit Vertretern des Bauernverbands Dithmarschen, des Beratungsrings...

Isip: Entscheidungshilfe für den Pflanzenschutz

NewsfeedBB-Slider
Die aktuelle Entwicklung der ­Getreidebestände und der Ausgangsbefall der verschiedenen Getreidekrankheiten stellen sich je nach Aussaattermin, Kulturart, Sorten und Witterung in Schleswig-Holstein immer sehr unterschiedlich dar und die Bewertung...

Blick auf den Markt für Lammfleisch

NewsfeedBB-Slider
Das Angebot an schlachtreifen Lämmern wird von Woche zu Woche geringer. Grund für das niedrige Angebot an Schlachtlämmern ist die Blauzungenkrankheit (BT).

Pflanzenschutz-Prognosemodell SkleroPro in ISIP

BB-SliderNewsfeed
Nachdem bereits am 1. März ­meteorologischer Frühlings­beginn war, folgte am 20. März der astronomische Frühlingsbeginn, der durch die ­Konstellation von Erde und ­Sonne ­definiert ist.

Ausgleichszahlungen für Gänseschäden

NewsfeedBB-Slider
Die im Frühling zahlreich, vor allem an der Nordsee, rastenden Weißwangen- und Nonnengänse verursachen große Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen auf Acker- und Grünland.

Neues Verzeichnis regionaler Kleinstrukturanteile

Das Bundesamt für Verbraucher­schutz und Lebensmittel­sicherheit hat im Bundesanzeiger die 10. Ergänzung zur Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile vom 30. Januar veröffentlicht (BAnz AT 4.3.2025 B5). Damit ist...

Bau- und Energielehrschau sagt Tschüss zu Hans-Jochim Rohweder

Seine 256. Bau- und Energielehrschau hat Jogi Rohweder, wie er im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp nur genannt wird, erfolgreich über die Bühne ­gebracht.
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt