Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Ende Oktober beginnen auf den schleswig-holsteinischen Geflügelbetrieben die Vorbereitungen für die Vermarktungssaison. Der erste Absatzhöhepunkt für heimische Enten und Gänse ist traditionell der Martinstag am 11. November. Doch angesichts...
Mit dem Start der neuen Weiterbildungssaison 2025/26 präsentiert sich der Weiterbildungskalender (WBK) Landwirtschaft, Einkommenskombinationen und Gartenbau im neuen Format.
2025 war ein recht ertragreiches Anbaujahr für den Kürbis. Es waren gute Aussaatbedingungen, die wechselhaften Witterungsbedingungen über das Anbaujahr mit teilweise unterschiedlichen Bestäubungszeitpunkten und Reifung haben den dicken...
Am 17. Oktober fand auf Hof Viehbrook in Rendswühren bei Kirsten Voß-Rahe und ihrer Familie die feierliche Zertifikatsübergabe des Qualifikationslehrgangs Green Care – Soziale Landwirtschaft statt.
Im Rahmen des Bau- und Energielehrschautags hatte die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) am 9. Oktober zur feierlichen Einweihung der neu gebauten Sauenställe eingeladen.
Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat am 14. Oktober in Kiel in Vertretung für Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die höchste Auszeichnung des Landes – den Verdienstorden Schleswig-Holstein – an drei verdiente...
Landwirtschaftskammerpräsidentin Ute Volquardsen hat gemeinsam mit dem neu berufenen Qualitätsausschuss des Gütezeichens ein besonderes Zeichen gesetzt: Auf dem Gelände des neuen Schulungszentrums der Deula pflanzten sie im Rahmen der beliebten...
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche zwei herausragende landwirtschaftliche Betriebe mit dem Kammerehrenpreis für beispielhafte Tierhaltung geehrt.
Ende September empfingen die Präsidentin sowie Vertreterinnen und Vertreter des Vorstands und des Ehrenamts der Landwirtschaftskammer den Kreislandjugendverband Dithmarschen und den Landesvorstand der Landjugend zur feierlichen Übergabe der...
In der Fachpresse wurde in diesem Jahr in einigen Artikeln auf die massive Ausbreitung des Erdmandelgrases in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hingewiesen. Weit weg? Leider nein, auch in Schleswig-Holstein kommt dieses Gras vor.