StartNachrichtenKammer kompakt

Kammer kompakt

Erdmandelgras ist auch in Schleswig-Holstein angekommen

NewsfeedBB-Slider
In der Fachpresse wurde in diesem Jahr in einigen Artikeln auf die massive Ausbreitung des Erdmandelgrases in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hingewiesen. Weit weg? Leider nein, auch in Schleswig-Holstein kommt dieses Gras vor.

Silomais: Große Unterschiede in der Abreife zwischen den Standorten

Newsfeed
In diesem Jahr zeigt die erste Reifeprüfung vom 3. September große Unterschiede im Abreifezustand von Silomais auf den einzelnen Versuchsstandorten.

Norla: Vom Roboter im Feldeinsatz bis zur Milchtechnologie

NewsfeedBB-Slider
Nach einem Besuch im Tierzelt unter anderem bei der Rinderzucht Schleswig-Holstein und anderen wichtigen Playern im Tierbereich führte der Rundgang der Ehrengäste der Norla zur Ausstellungsfläche des Lohnunternehmerverbandes.

EIP-Netzwerktreffen in Hamburg

NewsfeedBB-Slider
Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig entstehen überall neue Ideen, wie ­Betriebe klimaresilienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger werden können.

Fachbereiche Immissionsschutz und Bauen sowie Pferdehaltung zusammengeführt

Newsfeed
In diesem Jahr hat das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp die bisherigen Fachbereiche Bauen und Immissionsschutz sowie Pferdehaltung zu einer gemeinsamen Einheit zusammengeführt. Die fachliche Leitung übernimmt Katja Wagner, die bereits seit...

Silomaisfeldführungen

NewsfeedBB-Slider
Sorteninformationen direkt vom Feld bieten der Praxis eine Entscheidungshilfe zur Sortenwahl. Schon der gewählte Standort für den Silomaisanbau sowie Nutzungsrichtung im Betrieb und gewünschte Eigenschaften beeinflussen die Sortenwahl, die...

Antrag auf Verschiebung der Aufbringungssperrfrist für 2025

Newsfeed
Wie im vergangenen Jahr besteht auch im Jahr 2025/2026 im Bereich Grünland und Feldfutterbau sowie zu bestimmten Kulturen im Ackerbau die Möglichkeit, eine Sperrfristverschiebung beim Landesamt zu beantragen.

Feldtage zu effizienter Wirtschaftsdüngerausbringung

NewsfeedBB-Slider
An zwei Feldtagen in Sarlhusen und Futterkamp informierten sich rund 60 Interessierte zu den Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) und konnten mehr über Gülleansäuerung während der Ausbringung sowie den Einsatz von NIR-Sensoren erfahren. Die...

Feldtag für Weihnachtsbaumanbauer in Hohenlockstedt

Newsfeedbb+
Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Weihnachtsbaumproduzenten fand der diesjährige Produzentenstammtisch und Feldtag zum dritten Mal bei der ­Baumschule Engler in ­Hohenlockstedt statt.

Getreideernte 2025 und Nährstoffmanagement

NewsfeedBB-Slider
Die Landwirtschaftskammer hat am 1. August im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Öffentlichkeit Versuchsergebnisse zur Getreideernte vorgestellt. Das Wetter und auch die langfristigen Klimaänderungen waren dabei Thema.
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt