Garten

Schützende Decke für den Gartenboden

Newsfeedbb+BB-Slider
Wer seinen Boden mit Mulch abdeckt, kommt in den Genuss vieler Vorteile. Neben der Ästhetik geht es vor allem um den praktische Nutzen. Die schützende Bodenabdeckung verbessert die Bodenqualität und wirkt sich damit positiv auf das...

Das Oldenburger Wallmuseum

Newsfeedbb+
Das Oldenburger Wallmuseum in Ostholstein ist ein Erlebnis-Museum, das anschaulich den Alltag und die Lebensweise der Slawen vor etwa 1.000 Jahren zeigt. Neben den mittealterlichen Gebäuden, die sich um ein zentrales Gewässer gruppieren,...

Safrankrokus – eine botanische Kostbarkeit

bb+BB-Slider
Wenn im Frühling der Husumer Schlosspark in ein violettes Blütenmeer getaucht wird, zieht es Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die nordfriesische Stadt. Über vier Millionen Krokusse verwandeln die Parkwiesen rund um das...

Mediterrane Kräuter anbauen und verwenden

bb+BB-Slider
Mediterrane Kräuter sehen in Topf und Beet gleichermaßen attraktiv aus. Auch als Würzpflanzen sind sie sehr beliebt. Sie verleihen gefülltem Gemüse, Fleischgerichten, würzigen Tomatensoßen und feinen Suppen den letzten Pfiff. Und wer zum...

Pflanzen für den Teichrand

bb+BB-Slider
Natürlichen Charme erhält der Gartenteich erst durch einen üppig bepflanzten Ufersaum. Doch viele Teiche haben keine Sumpfzone und der Boden ist jenseits von Teichfolie oder Becken nicht feuchter als anderswo im Garten. Für diesen Standort...

Cosmea bringt Farbe in die Blumenbeete

bb+BB-Slider
In ihrer Heimat Mexiko blühen diese einjährigen Sommerblumen erst, wenn die Tage wieder kürzer werden. Durch züchterische Leistung beginnt bei den heutigen Sorten die Blüte aber schon im Juli. Die je nach Sorte niedrigen, bis zu 1,2 m hohen...

Skabiose und Witwenblume

bb+BB-Slider
Skabiose und Witwenblume bringen die Leichtigkeit und den Schwung einer Blumenwiese ins Beet. Ihre anmutig im Sommerwind wippenden Blüten ziehen Schmetterlinge magisch an. Der natürliche Charme der beiden pflegeleichten Schönheiten sollte in...

Salate für den Winter säen und pflanzen

bb+
Um auch in der kalten Jahreszeit frisches Grün ernten zu können, werden ab Juli die Herbst- und Wintersalate gesät oder gepflanzt. In den vergangenen Jahren haben dabei neue Sorten von Friséesalat, Lollo Rosso und Eichenlaubsalat eine angenehme...

Drei Parkanlagen und die Elbe immer im Blick

BB-Sliderbb+
Der Hamburger Hirschpark ist einer der ältesten Landschaftsgärten der Stadt und nicht nur durch seine eindrucksvollen Baumbestände, das alte reetgedeckte Witthüs und das Hirschgehege bekannt, sondern auch durch seinen hübschen Aussichtspunkt...

Chinakohl: Leckeres Herbstgemüse mit Biss

Newsfeedbb+BB-Slider
Der vitamin- und ballaststoff­reiche Chinakohl ist nur ­entfernt mit klassischen Kohl­arten wie Weiß-, Rot- und Grünkohl ­verwandt. Daher schmeckt er viel milder, ist leicht verdaulich und verursacht kaum Blähungen. Die meisten Sorten werden...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt