Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Im konventionellen Getreideanbau erfordern die zunehmende Resistenzproblematik bei Gräsern, auslaufende Zulassungen von Wirkstoffen und Beschränkungen in Wasserschutzgebieten eine stärkere Einbindung von ackerbaulichen und mechanischen...
Für Milchviehhalter ist der Begriff der Ketose schon lange kein Fremdwort mehr. Verschiedene Studien zeigen, dass etwa 35 bis 40 % der Milchkühe in den ersten sechs Laktationswochen unter einer Störung des Energiestoffwechsels, also einer...
Der KreisLandFrauenverband Steinburg feierte den Verbandstag im Landhaus Looft mit zirka 120 Frauen sowie Joachim Becker vom Kreisbauernverband, Matthias Voss von der Kreisjägerschaft und Marko Förster als stellvertretendem Landrat.
Im Bereich Landwirtschaft hat die Ukraine noch einiges zu erledigen, bevor sie Teil der Europäischen Union werden kann. Das geht aus dem kürzlich von der EU-Kommission veröffentlichten „Erweiterungspaket“ hervor. In dem jährlich...
Die Landjugend Hörnerkirchen („Höki“) im Kreis Pinneberg zählt wohl zu den ältesten und gleichzeitig mitgliederstärksten Landjugenden in Schleswig Holstein. Mit 180 aktiven und insgesamt 420 Mitgliedern feiert sie in diesem Jahr ihr...
Editorial zur Ausweisung neuer Naturschutzgebiete Die Ankündigung von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) auf dem Naturschutztag in der vergangenen Woche in Neumünster, mehr als 1.000 ha Fläche noch in dieser Legislatur in...
Mit dem Ausweisen von mehr als 1.000 ha neuer Naturschutzgebiete noch in der laufenden Legislaturperiode will die Landesregierung die von der EU gesetzten Ziele im Rahmen der Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (WVO) zügig umsetzen. Dies...
Vom 25. bis 27. November lädt das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein zur zweiten Futterkamper Punschwoche ein.
Zum fünften Mal veranstaltete Mareike Meier gemeinsam mit Jörn Rennebach auf Hof Rützenhagen ein Indoor-Fahrturnier. Dafür kamen Weltcupfahrer, die schleswig-holsteinische Fahrsportelite sowie Nachwuchs und Neustarter nach Negernbötel,...