Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys in Mecklenburg-Vorpommerns Landgestüt Redefin stellten sich mehr als 200 Vertreterinnen der Rassen Shetlandpony, Deutsches Partbred-Shetlandpony, Deutsches Classicpony, Dartmoorpony, Dülmener, Fellpony und Highlandpony der Bewertungskommission. Darunter waren 18 Ponys des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg (PSB).
Insgesamt elf Stuten und drei Stutenfamilien erhielten von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die Auszeichnung als FN-Bundessieger beziehungsweise FN-Bundessiegerfamilie.
Bei den drei- bis fünfjährigen Shetlandponystuten unter 87 cm Stockmaß gewann die vierjährige Schalenburgs Daila, Tochter von Golden Nugget. Die Vorjahressiegerstute der Eliteschau in Padenstedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, stammt aus der Zucht und dem Besitz von Hans-Heinrich Ehlers aus Bokhorst, Kreis Steinburg. In dieser Klasse gelang es auch der diesjährigen Siegerstute, Steinburgs Kamea, als 1A-Stute ihres Rings in die Endrunde der besten sechs Stuten einzuziehen. Mit einer weiteren Endringteilnehmerin in der Altersgruppe sechs Jahre und älter komplettierte Familie Ehlers ihren Erfolg: Die bereits bundesprämiert angereiste Schalenburgs Diadem rangierte auf 1B hinter der späteren Bundessiegerin.
Unter den größeren Shetlandponys in der Altersgruppe der sechsjährigen und älteren Stuten bekam die Hamburgerin Monika Dürr mit ihrer Scara vom Alstertal einen 1C-Preis. Einen solchen bekam auch Dulcamara of Baltic Sea in ihrem Ring der drei- bis fünfjährigen Stuten.
Nur ein Pony des PSB trat bei den Deutschen Partbred-Shetlandponys unter 87 cm an: Polly Pocket vom Herrenhof. Die Stute aus der Zucht von Kai-Udo Thies aus Hüttblek, Kreis Segeberg, Siegerstute der diesjährigen Eliteschau, war die drittbeste Stute ihres Wettbewerbs. Ebenfalls Drittbeste war Lilly MK, ein Deutsches Classicpony aus dem Stall der Zuchtgemeinschaft Finn und Bodo Schröder aus Hanerau-Hademarschen, Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dartmoor-Siegerfamilie
Mit sehr guten Ergebnissen fuhren auch die Vertreterinnen der Dartmoorponys aus Schleswig-Holstein nach Hause: Chiara von Stjärnsunds Wictory kam auf 1B, ihre Töchter Clara von Litzendorf und Cora von Litzendorf erzielten auf ihrem Ring jeweils einen 1C-Preis. „Chiara ist seit zwölf Jahren bei uns und wurde für meine vier Söhne als Kinderpony angeschafft“, berichtete ihre Besitzerin Kira Litzendorf aus Siebenbäumen, Kreis Herzogtum Lauenburg. Momentan reitet der jüngste Sohn Malte die Stute. Der Achtjährige durfte sie in Redefin vorstellen und wurde dafür vom Richterteam extra ausgezeichnet. „Meine Chiara ist die Beste, das wusste ich schon immer“, sagte er nach dem Sieg.
Chiara und ihre Töchter siegten schon vor zwei Jahren auf der Norla im Familienwettbewerb. In Redefin gewann die Stutenfamilie nun den Titel der FN-Bundessiegerfamilie bei den Dartmoorponys. Und nicht nur das: Auch im rasseübergreifenden Familienwettbewerb – dem Höhepunkt der FN-Bundesschau – trug sie den Sieg davon.
Highlandponys ganz vorn
Den Wettbewerb der Highlandponystuten machten PSB-Mitglieder unter sich aus. Letztlich stellte Anja Siemen aus Großenaspe, Kreis Segeberg, mit Joyce von Owl‘send Montrose die Siegerstute dieser Rasse. Die vierjährige Staatsprämienstute erhielt auch die Bundesprämie. „Sie befindet sich momentan in Ausbildung und konnte auf dem Landesbreitensportturnier vor beeindruckender Kulisse bereits ihre Gelassenheitsprüfung absolvieren“, berichtete Lara Holtorff aus Großenaspe, die die Stute vorführte.
Joyces Mutter, Greymares Jelly Belly, war ebenfalls in Redefin am Start und platzierte sich direkt hinter ihrer Tochter. Die 13-jährige Staatsprämienstute stammt aus der Zucht von Nicole Dittelbach, ist ebenfalls im Besitz von Anja Siemen und war schon beim Freizeitpferdechampionat in Hannover erfolgreich. „Sie ist ein absolutes Verlasspferd, egal ob allein bei entspannten Ausritten im Gelände, auf Schauen oder unter Turnierluft“, schwärmte Holtorff, die auch diese Stute reitet.
Insgesamt wurden 60 FN-Bundesprämien an Stuten vergeben, die im Schauwettbewerb ihrer Rasse eine Note von 8,0 oder besser erzielten und gemäß Zuchtprogramm leistungsgeprüft sind. Aus Schleswig-Holstein konnten acht Stuten diese Vorgaben erfüllen, darunter auch die Bundessiegerstuten Joyce und Schalenburgs Daila. fn