StartNachrichtenBetriebsführungBewässerung mithilfe einer App planen

Bewässerung mithilfe einer App planen

Werkzeug zur Bemessung des Zusatzwasser-Bedarfs
Von Dr. Martin Müller, ALB; Dr. Alexander Dümig, LWG
Mit der Bewässerungs-App der ALB lässt sich der Bedarf an Zusatzwasser planen. Fotos: Dr. Martin Müller
Die Bewässerung soll das natürliche Wasserangebot aus Niederschlägen und pflanzenverfügbarem Bodenvorrat ergänzen. Bewässerungs-Apps können dabei unterstützen, dass dies bedarfsgerecht, angepasst an die Verteiltechnik, sparsam und damit effizient geschieht. Nachfolgend wird an einem Beispiel beschrieben, wie die App funktioniert und welche Möglichkeiten sich bei der Planung der Bewässerung bieten. Die Nutzung von webbasierten Entscheidungssystemen ist eine sinnvolle Ergänzung zu den

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt