Es war ein Glücksfall, dass die Provinzialregierung Schleswig-Holsteins den Forstmann Carl Emeis (1831-1911) mit der Waldbildung devastierter Heideböden beauftragte. Was das mit der interessanten Baumart der Weißtanne bei uns im Norden zu tun hat, im folgenden Artikel.
Der königlich preußische Oberförster Emeis schied 1884 aus dem Staatsdienst aus und wurde Forstdirektor der Provinzialverwaltung. Er sollte auf den mehr oder weniger baumlosen „