StartNachrichtenTierAlternative Fettquellen in der Kälberfütterung

Alternative Fettquellen in der Kälberfütterung

Rinder aktuell: Insektenöl als Ersatz für Kokos- und Palmöl?
Von Henrike Bader, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt
Die Fütterung über den CalfRail im Praxisbetrieb in Sachsen-Anhalt erfolgte zu fünf Zeiten (per Gleitzeit) täglich. Foto: Dr. Bernd Fischer
Ein Projekt in drei Bundesländern testet eine vielversprechende Alternative im Milchaustauscher. Palm- und Kokosöl gehören seit Jahren zu den gängigen Fettquellen in Milchaustauschern (MAT) für Kälber. Doch mit zunehmender Kritik an deren ökologischen Auswirkungen rückt die Suche nach heimischen, nachhaltigen Alternativen stärker in den Fokus. Ein länderübergreifendes Forschungsprojekt aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern hat untersucht, ob sich eine Kombination a

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt