StartNachrichtenPferd & ReiterAl Shira’aa Deutsches Spring- und Dressur-Derby in Hamburg

Al Shira’aa Deutsches Spring- und Dressur-Derby in Hamburg

Olympisches Flair in der Hansestadt
Von Redaktion
Der brasilianische Sieger im Grand Prix of Hamburg 2024, Yuri Mansur, will dieses Jahr seinen Titel verteidigen. Foto: reitsport-hellmann.de

Über Himmelfahrt, genauer von Mittwoch, 28. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, wird in Hamburg-Klein Flottbek das Deutsche Spring- und Dressur-Derby ausgetragen. Die neuen Veranstalter bringen auch neue Ideen mit, so zum Beispiel eine Dressurtour auf Fünf-Sterne-Niveau.

In der Dressurarena strebt Hamburgs neuer Turnierchef Matthias Alexander Rath, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Schafhof Connects, Spitzensport an. Deshalb hat er neben dem Deutschen Dressur-Derby und dem Deutschen Ponydressur-Derby – beide mit Pferde- beziehungsweise Ponywechsel – auch eine Fünf-Sterne-Dressur-Tour mit Grand Prix Special und Kür ohne Pferdewechsel ausgeschrieben.

Seit 1955 wird das Derby in Hamburg mit Pferdewechsel geritten. „Mit der Fünf-Sterne-Tour wollen wir internationalen Spitzenreitern eine Bühne in Hamburg geben“, betont Rath. „Am Donnerstag werden wir den Fünf-Sterne-Grand Prix austragen, danach teilt sich das Starterfeld in Special- und Kürreiter. Diese beiden Prüfungen stehen dann am Sonnabend auf Hamburgs Programm.“ Angemeldet hat sich unter anderem Kathleen Kröncke, die 2011 jüngste Derbysiegerin aller Zeiten wurde und sich 2022 erneut das Blaue Band sicherte.

Im Springparcours wird Christian Kukuk, Olympiasieger von Paris, dabei sein. Er bringt seinen olympischen Teamkollegen Philipp Weishaupt mit. Überhaupt hat das Deutsche Spring- und Dressur-Derby zu Olympia eine enge Verknüpfung: Namen, Höhen, Emotionen, Leistung, Passion – ohne das geht es weder bei Olympia noch in Klein Flottbek. Besonders deutlich wird dies im Grand Prix of Hamburg am Sonnabendnachmittag: Mit 1,60 m Höhe haben die Hindernisse in Hamburg olympische Ausmaße.

Yuri Mansur hat im vergangenen Jahr mit der elfjährigen Miss Blue-Saint Blue Farm den Grand Prix of Hamburg gewonnen. So hat das Paar gezeigt, dass es in olympischer Form ist. Drei Monate später gehörten sie zum brasilianischen Olympiateam in Paris. Auch in diesem Jahr kommt Mansur wieder nach Hamburg und nimmt die Titelverteidigung in Angriff. Es gibt allerdings Konkurrenz: den viermaligen Olympiateilnehmer Christian Ahlmann, den Einzel-Europameister von 2021, André Thieme, und Championatsreiterin Jana Wargers, genau wie den Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister Peder Fredricson aus Schweden, den dreimaligen Olympiateilnehmer aus den Niederlanden, Harrie Smolders, und den Mannschafts-Europameister aus Irland, Denis Lynch.

Das ganz große Highlight beginnt am Sonntag um 13.50 Uhr: Dann wird das erste Reiter-Pferd-Paar zum Deutschen Spring-Derby 2025 einreiten. Wer wird in diesem Jahr die traditionsreiche Prüfung gewinnen, die zu den schwersten der Welt zählt? Nisse Lüneburg, der Sieger von 2012, 2014 und 2019, Cassandra Orschel, die Siegerin von 2022, und Marvin Jüngel, der Sieger von 2023 und 2024, haben sich angemeldet. Sie wissen, wie es sich anfühlt, mit dem Blauen Band und dem Eichkranz über den heiligen Rasen zu galoppieren. pm

Vorheriger Artikel
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt