StartSuche

nationalpark - Suchergebnisse

Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, führen Sie bitte eine weitere Suche durch.

Aktionsplan sticht Nationalpark

Kommentar zum Aktionsplan Ostseeschutz 2030 der Landesregierung Schleswig-Holstein
Mit dem „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ sind die Pläne für einen Nationalpark Ostsee Geschichte. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel...

Heimspiel für den Nationalpark

Eine Bühne für einen Nationalpark Ostsee bot der 27. Naturschutztag in den Holstenhallen in Neumünster, den das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) zusammen mit dem Umweltministerium und weiteren Organisationen...

CDU Ostholstein gegen Nationalpark

Eine Uneinigkeit seiner Partei in dieser Frage sieht Schmidt nicht. Er geht davon aus, dass es eine klare Mehrheit für die Ablehnung eines Nationalparks geben werde: „Sie hören mich sehr zuversichtlich!“

Ja zum Schutz, Nein zum Nationalpark

Der biologische Zustand der Ostsee ist schlecht bis dramatisch, gegenwärtige Schutzmaßnahmen reichen nicht aus und müssen verbessert werden. Darüber sind sich die meisten gesellschaftlichen Gruppen und Interessenverbände einig. Ob der geplante...

Fortschritte beim Moorschutz, Nationalpark in der Kritik

Die bisherigen Argumente für einen möglichen Nationalpark Ostsee überzeugen Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH), nicht. Bei der Sitzung des Erweiterten BVSH-Landesvorstandes am Dienstag (20. Juni) in...

Nationalpark Ostsee: Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen

Wird der geplante Nationalpark Ostsee Auswirkungen auf die Landwirtschaft entlang der Küstenlinie in Schleswig-Holstein haben? Die Frage nach möglichen Vorgaben stellen sich nicht nur die Bauern mit Feldern in Ostseenähe, räumte Umweltminister...

Mit Beiräten und Modellprojekten zum Erfolg

Die Landesregierung hat sich mit dem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 zum Ziel gesetzt, die Ostsee stärker zu schützen. Die Landwirtschaft wird im Rahmen einer freiwilligen Zielvereinbarung beteiligt, die am Dienstag (17. Dezember) in Kiel von...

Monitoring für Ostseeschutz

Landesvorstand des BVSH tagte im Detlef-Struve-Haus
Auf der Agenda der jüngsten Sitzung des Landesvorstands des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH) am vorigen Mittwoch standen neben Haushaltsfragen politische Themen. BVSH-Präsident...

Hinweise zum Pflanzenschutz im Wald

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Forstwirtschaft ist eine seltene Ausnahme. Allerdings kann es Situationen geben, in denen ein solcher im Sinne des Integrierten Waldschutzes als letztes Mittel angezeigt ist. Hierbei gibt es natürlich...

Leitantrag zur Landwirtschaft

Auf dem Parteitag der CDU am Dienstagabend in Neumünster stand die Landwirtschaft im Vordergrund. Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) stellte die Inhalte des Leitantrags zur Landwirtschaft vor. Zu Gast war KlausPeter Lucht, Präsident des...
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt