Der Brennholzmarkt boomt seit Jahren, für viele private Haushalte ist das Heizen mit Holz zu einer festen Größe geworden. Waldbesitzer profitieren von dieser Nachfrage: Sie können Bestände kostengünstig durchforsten, minderwertige Sortimente absetzen und zugleich einen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten. Besonders beliebt ist die Brennholzselbstwerbung. Dabei verkaufen Waldbesitzer Holz zu vergleichsweise günstigen Preisen an Privatleute, die es selbst sägen, spal
Checkliste für Waldbesitzer
Brennholzwerber: Einsatz braucht klare Regeln
Von Christian Mühlhausen
Mit professionellem Equipment lassen sich auch stärkere Stammabschnitte gut zu Scheiten verarbeiten. Auch wenn man beim Holzwerben warm wird, wäre hier das Tragen einer Schutzausrüstung empfehlenswert. Fotos: Landpixel
WEITERE ARTIKEL




