StartNachrichtenPflanzeTrotz Gänsefraß die Grundfutterversorgung sichern

Trotz Gänsefraß die Grundfutterversorgung sichern

Landwirtschaftskammer untersucht das Potenzial von Wiesenschweidel auf Pellworm
Von Julia Forderung, Dr. Maria Hagemann, Landwirtschaftskammer SH
Anfang April beginnt der Wiesenschweidel trotz Gänsefraß und Trockenheit wieder auszutreiben. Foto: Julia Forderung
Die massive Gänsefraß-Problematik an der Westküste bringt Herausforderungen für die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein mit sich. Welche Rolle spielen neue Gräserarten wie der Wiesenschweidel und wie könnten diese die Grundfutterversorgung sichern? Ein Praxisversuch der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein auf Pellworm gibt Einblicke. Die Westküste Schleswig-Holsteins, geprägt von der Nähe zur Nordsee, zählt weltweit zu den wichtigsten Rastgebieten für Gänse und andere Vogelart

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt