StartNachrichtenTierEinstreu kann das Euter krank machen

Einstreu kann das Euter krank machen

Herausforderungen durch Klebsiellen als Verursacher von Entzündungen
Von Katharina Schierling, Tiergesundheitsdienst Bayern
Predipp: Vordippen reduziert den Erregerdruck auf der Zitze. Fotos: TGD Bayern
Klebsiellen sind gramnegative Bakterien, die als Verursacher von Euterentzündungen mit hochgradig gestörtem Allgemeinbefinden Milchviehhalter zunehmend vor große Herausforderungen stellen. Die wichtigsten Arten in Zusammenhang mit Mastitiden sind Klebsiella pneumoniae und Klebsiella oxytoca. Auch Raoultella planticola verursacht Euterentzündungen, wurde bis vor einigen Jahren den Klebsiellen zugeordnet und ist nur mittels weiterführender Labordiagnostik von diesen abgrenzbar. Ein Grund, gen

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt