StartNachrichtenLandFrauFrühstück mit Kochbuch und Influencerin

Frühstück mit Kochbuch und Influencerin

LandFrauentag im Kreis Steinburg mit unterhaltsamem Programm
Von Sabine Kolz
Die LandFrauen hatten im voll besetzten Saal viel Spaß. Fotos: Sabine Kolz

Der KreisLandFrauenverband Steinburg feierte den Verbandstag im Landhaus Looft mit zirka 120 Frauen sowie Joachim Becker vom Kreisbauernverband, Matthias Voss von der Kreisjägerschaft und Marko Förster als stellvertretendem Landrat.

Der hatte seinen neunjährigen Sohn Mats dabei – beide Fans der Agrar-Influencerin Annemarie Paulsen aus der Uckermark. „Wir zwei gucken gern die Videos und mögen ihre liebevolle und freundliche Art.“ Annemarie Paulsen kommt ursprünglich aus Hingstheide/Wrist, wo sie auf einem Bauernhof aufgewachsen ist. Jetzt war sie als Gastrednerin beim KreisLandFrauentag in ihrer Heimat: „Diese Einladung konnte ich einfach nicht ablehnen“, sagte die 33-jährige Agrarwissenschaftlerin.

Annemarie Paulsen stellte ihr Buch vor.

Seit zirka fünf Jahren wohnt sie mit ihrem Mann Martin und den mittlerweile fünf Kindern auf ihrem Biohof in Zollchow. Kennengelernt hat sich das Ehepaar im Melkstand, wie Annemarie Paulsen erzählte. „Er war mein Azubi und es hat sofort gefunkt.“ Nach Ausbildung und Studium ging es dann mit den ersten drei Kids in die Uckermark. „Ich hatte keine Freunde, die Familie weit weg in Schleswig-Holstein, da musste ich mir etwas einfallen lassen.“ Und so entdeckte die junge Bäuerin das Internet für sich. Seit gut drei Jahren postet sie kurze Videos über ihr Landleben und zeigt, dass Idylle mit kleinen Kälbern auf grüner Wiese mit gelbem Löwenzahn trügt. Ihr Tag beginnt morgens um vier Uhr und Kühemelken, Treckerfahren sowie für die Familie zu sorgen gehören zum Tagesgeschäft. „Verantwortung auf einem Hof zu übernehmen ist kein Pappenstiel“, erklärte sie den LandFrauen. Ihre ersten Videos kamen im Netz gut an, die Followerzahl wuchs stetig. „Das war mein Antrieb, die Filmchen sollten schöner, besser und lustiger werden.“ Immer wieder findet sie Themen, die die Leute interessieren, sie will mit ihren Videos Perspektiven aufzeigen.

Musikerin Anne Voss

Vor etwa einem Jahr erschien ihr Buch „Alles büddn wild – eine echte Bäuerin über Landwirtschaft, Tradition und Tüddelband“. Nachdem sie bereits zahlreiche Auszeichnungen als Influencerin erhalten hatte, kam auch das Buch sofort auf die Bestsellerliste. Darin erzählt sie pointiert und „knallhart“, wie es ist, auf dem Land als junges Mädchen große Schlepper zu fahren. Sie nimmt Traditionen und ländliche Fakten aufs Korn und erklärt, was passiert, wenn die tägliche Routine auf dem Hof im Ablauf gestört und so komplett durcheinandergebracht wird. Schließlich wird um Punkt zwölf gegessen! Annemarie Paulsen las Episoden aus ihrem Buch und beleuchtete dabei auch den LandFrauenverein. Verhaltenes Kopfnicken und Gelächter zeigten, dass die Autorin beim Austausch über Kochen, Backen, Gärten und Kultur gut aufgepasst hatte.

Antje Starck mit dem Steinburger Kochbuch

Der ausrichtende Ortsverein Hohenaspe und Umgebung hatte die Sängerin Anne Voss aus Schenefeld eingeladen, die die Vorstände aller LandFrauenortsvereine im Kreis zum Mitsingen und Schunkeln animierte. Aus dem Landesvorstand war Lena Haase zu Gast, die für das große Engagement in den Ortsvereinen und auf Kreisebene dankte. „Die Vernetzung der LandFrauen ist unsere große Stärke und die Verbindung im ländlichen Raum“, hob sie hervor. Die Kreisvorsitzende Annemarie Rohde pries die letzten Kochbücher aus dem Kreis Steinburg als Weihnachtsgeschenke an. Der Restbestand wird für 10 € pro Buch verkauft, Interessierte können sich an die Kassenwartin Antje Starck wenden. Mit einem Hinweis auf das 75-jährige Bestehen des Kreisverbandes im nächsten Jahr mit der Jubiläumsfeier im April in Wilster schloss Annemarie Rohde den Vormittag. 

Annemarie Rohde (li.) und Annemarie Paulsen
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt