StartNachrichtenBetriebsführungRechtliche Hinweise zur Familien-GbR

Rechtliche Hinweise zur Familien-GbR

Beratung rund um das Geld: Gleitende Hofübergabe
Von Jens Fickendey-Engels, Rechtsanwalt und Notar
Wenn die Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes durch eine Phase der gemeinsamen Bewirtschaftung und durch eine schrittweise Übertragung von Aufgaben, Verantwortung und Vermögenswerten vorbereitet wird, dann ist die Gründung einer gemeinsamen Familiengesellschaft zwischen Überlasser und Übernehmer sinnvoll. Fotos: Isa-Maria Kuhn
Die jüngere Generation hat die Ausbildung abgeschlossen und möchte schon Verantwortung im Betrieb übernehmen. Die ältere Generation hat aber das Rentenalter noch nicht erreicht oder möchte noch nicht abgeben. Soll die Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes durch eine Phase der gemeinsamen Bewirtschaftung und durch eine schrittweise Übertragung von Aufgaben, Verantwortung und Vermögenswerten vorbereitet werden, liegt die Gründung einer gemeinsamen Familiengesellschaft zwischen Über

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt