StartNachrichtenAgrarpolitikNiggli: Öko-Auflagen hemmen Innovation

Niggli: Öko-Auflagen hemmen Innovation

Auftakt der Ökoaktionswoche Schleswig-Holstein in Neumünster
Von Dr. Robert Quakernack
Über die Perspektiven des Ökolandbaus diskutierten (v. li.): Georg Lutz, Corinna Ullrich, Johannes Baasch, Gerold Rahmann, Urs Niggli und Moderator Ingmar Jaschok Hops. Fotos: rq
Die Ökoaktionswoche Schleswig-Holstein startete am Montag in den Holstenhallen Neumünster mit einer Diskussionsveranstaltung. Rund 100 Gäste folgten den teilweise aufrüttelnden Ausführungen des Öko-Vordenkers Prof. Urs Niggli vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Österreich. „Nur ein Kopf, der durchgeschüttelt wird, produziert neue Ideen“, so der Schweizer. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) erläuterte in seiner Begrüßung das Z

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt