Kornelkirsche, Mahonie und Zierquitte
Bunter Fruchtschmuck und prächtiges Laub – die Mahonie weiß sich in Szene zu setzen. Fotos: Karin Stern
Einige Ziersträucher erfreuen uns nicht nur im Frühjahr mit einer attraktiven Blüte, sondern entwickeln daraus sogar essbare Früchte. Sie bringen nun im Herbst Abwechslung auf den Tisch. Die beginnende Pflanzzeit lädt dazu ein, sich einen solchen Strauch in den Garten zu holen.
Dornenlose Sorten der Zierquitte erleichtern Ernte und Pflege.
Gegenwärtig fallen die Zierquitten (Chaenomeles) mit ihren tennisballgroßen, gelben Früchten ins Auge. Sie schmecken prima als Marmelade,
Jetzt
anmelden
oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
Abonnement
upgraden
Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
- • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
- • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)