StartNachrichtenLandFrauAuf historischen Spuren

Auf historischen Spuren

LandFrauenfahrt in die Vergangenheit
Von Ute Leichsenring
So einen Kaufmannsladen sieht man heute höchstens noch im Kinderzimmer – oder im Museum auf der Nordmole in Kiel.

44 Frauen des LandFrauenvereins Nahe und Umgebung e. V. haben einen Ausflug in die 1950er Jahre unternommen. In Kiel auf der Nord­mole gibt es das Museum, das eine Zeitreise vom Wiederaufbau zum Wirtschaftswunder präsentiert.

Die dort gezeigten Szenen und Ausstellungsstücke aus den Jahren 1948 bis 1963 versetzten die LandFrauen in ihre Kinder- und Jugendtage, und viele Erinnerungen wurden wach. Die erste Waschmaschine, die neben dem alten Waschbottich und der „modernen Schleuder“ stand und einen ahnen ließ, wie anstrengend der Waschtag der Mütter und Großmütter gewesen war. Der Kaufmanns­laden mit vielen Produkten, die inzwischen in Vergessenheit geraten sind. Dazu liefen in einem Museumsraum alte Werbefilme, die damals im Kino gezeigt wurden. Nierentische und Vasen sind wohl heute auch wieder modern. Musik aus der Zeit: Da ist so einiges zum Evergreen geworden. Beim Begutachten der vielen Gegenstände des täglichen Gebrauchs hatten sich die Frauen vieles zu erzählen. Beim HB-Männchen dachte jede sofort an den Spruch „Wer wird denn gleich in die Luft gehen …“ Früher standen bei Familienfesten Gläser mit Salzstangen und Zigaretten auf dem Tisch, und es wurde gequalmt, bis der Raum vernebelt war. Die Zeit verging wie im Flug, und die Frauen brachen anschließend zum Mittagessen mit Fördeblick auf.

Auch das Wetter spielte beim Tagesausflug der LandFrauen aus Nahe und Umgebung glücklicherweise mit.

Am Nachmittag stand dann noch eine Schifffahrt auf der Schwentine auf dem Programm. Der Kapitän gab den Frauen etwas Heimatkunde­unterricht. Die Schwentine entspringt am Bungsberg und fließt durch die gesamte Holsteinische Schweiz mit zahlreichen großen Seen. Der Fluss durchquert die Orte Eutin, Bad Malente, Plön, Preetz, Schwentinental und mündet in die Kieler Förde. Die Ufer sind naturbelassen mit breiten Schilfgürteln. Neben Wasservögeln wurden mehrere Nutrias (Sumpfbiber) beobachtet. Schildkröten sonnten sich auf einem Baumstamm, der im Wasser lag, und eine Blindschleiche schlängelte sich durch das Wasser ins Schilf. Es war ein gelungener Tagesausflug mit vielen angeregten Gesprächen, und bei bedecktem Himmel wurde es auch nicht zu heiß.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt