StartNachrichtenPflanzeGülledepotdüngung zu Silomais für mehr N-Effizienz

Gülledepotdüngung zu Silomais für mehr N-Effizienz

Ein wichtiger Beitrag zum Gewässerschutz im Maisanbau
Von Dr. Karen Volkers, Landwirtschaftskammer SH
Gespann zur Strip-Till-Gülledepotdüngung mit Kieserit-Fronttank und Einheit zur Zumischung des feinen Kieserits in den Güllestrom. Foto: Michael Bustorff
In den vergangenen acht Jahren wurden in Schleswig-Holstein Versuche zur Gülledepotdüngung zu Silomais durchgeführt, die die Steigerung der Nährstoffeffizienz vor allem für Stickstoff (N) und Phosphat (P2O5) aufzeigen. Vielversprechende Versuche mit der Zumischung von feinem Kieserit (Magnesiumsulfat) zum flüssigen organischen Wirtschaftsdünger (WD) zeigen auf, dass Landwirten hier die Möglichkeit geschaffen wird, den umweltrelevanten Unterfußdünger in Form von NP-Dünger zusätzlich e

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt