StartNachrichtenWald & JagdEinkommenssteigerung durch Ökopunkte

Einkommenssteigerung durch Ökopunkte

Naturschutzfachliche Aufwertung landwirtschaftlicher Flächen mit Mehrwert
Von Hannah Röhlig, Landwirtschaftskammer SH
Blühstreifen als Ökokontomaßnahme Foto: Hannah Röhlig
Landwirtschaftliche Flächen, die zum Beispiel aufgrund der Lage, des Zuschnitts oder der Bodenbeschaffenheit schlecht zu bewirtschaften sind, gibt es immer wieder. Doch ein Verkauf solcher ­Flächen ist oft von den Eigen­tümern und Eigentümerinnen nicht gewollt. Was kann stattdessen mit diesen Flächen passieren, damit sie nicht unbewirtschaftet liegen bleiben? Vielleicht ist die Einrichtung eines Ökokontos eine sinnvolle Alternative. Ganz allgemein gesagt sind Ökokonten Instrumente des

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt