StartNachrichtenLandFrauErlebnisreiche Tagestour

Erlebnisreiche Tagestour

LandFrauenverein Wankendorf und Umgebung
Von Ulrike Kortum
Die Bonifatiuskirche in Schenefeld ist die älteste Kirche in Schleswig-Holstein.

Das Interesse war ziemlich groß: Insgesamt 49 LandFrauen wollten sich unsere tolle Tagestour nicht entgehen lassen und so ging es Richtung Schenefeld im Kreis Steinburg, um den Landhandel Röschmann, die älteste Kirche Schleswig-Holsteins und den Altenjahner Kräutergarten in Grauel zu besichtigen.

Beim Futtermittelhersteller gab es nach einer herzlichen Begrüßung einen Rundgang durch die Produktions- und Lagerstätten. Der Betrieb wird seit 2015 von Kristin Röschmann geführt und hat sich im Zuge von Automatisierung und Digitalisierung unter anderem auf die Produktion von landwirtschaftlichen Nischenprodukten spezialisiert, zum Beispiel Kälberfutter oder individuell zusammengestelltes Pferdemüsli.

Ein volles Programm erfordert zwischendurch auch eine kleine Stärkung. Fotos:
LandFrauen Wankendorf u. U.

Zweiter Stopp unserer Tour war die Schenefelder Bonifatiuskirche, wo wir eine sehr interessante Führung über die Entstehung und Geschichte dieses Bauwerkes durch Reinhard Heesch von der Stiftung Krinkberg e. V. erhielten. Bei einem Mittagessen im nahe gelegenen Gasthof „Zum Nordpol“ konnten wir uns anschließend mit leckeren Schnitzeln und Beilagen wieder stärken. Danach ging es mit dem Bus zum Kräutergarten von Traute Struve. Auf einem 5.000 m² großen, hügeligen Gelände findet man einen der schönsten Gärten Norddeutschlands. Gegenüber dem Bauernhof, den sie gemeinsam mit Mann und Sohn bewirtschaftet, hat sie seit 2006 eine ehemalige Kuhkoppel in einen zauberhaften Ort verwandelt, der uns alle staunen ließ.

Nach dem Motto „Mein Garten ist mein Leben“ finden sich neben der riesigen Vielfalt an Blumen, Kräutern, Büschen und Gemüsepflanzen auch lauschige Plätze, Figuren, Steine und Wege. Traute Struve gab uns einen Einblick in ihr kreatives Schaffen und beantwortete ausführlich jede unserer Fragen zu der Entstehung dieses Gartens.

Im Anschluss konnten wir noch eine der vielen Sitzgelegenheiten aufsuchen und bei Kaffee und Kuchen eine Pause einlegen. Mit diesen vielen Eindrücken kehrten wir schließlich gegen 18 Uhr nach Wankendorf zurück.

Spaten und Spaß mit Sinn

LandFrauen packen an für die Baumpflanz-Challenge

Ninette Lüneberg, Geschäftsführerin des LandFrauenverbandes, hat die drei Bäume für unsere Baumpflanz-Challenge sorgsam ausgesucht.

Nominiert von den Jungen LandFrauen aus Rendsburg-Eckernförde, hat der Vorstand des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein natürlich nicht lange gefackelt: Challenge accepted!

Nach unserer Juli-Vorstandssitzung wurden die Gartengeräte geschultert und im fröhlichen Tross ging es zum neuen Veranstaltungsgelände der Deula in Rendsburg – im Gepäck hatten wir unsere drei sorgfältig ausgesuchten grünen Schützlinge – zwei Zieräpfel und einen wunderschönen Fliederbaum. Mit vereinten Kräften wurde gebuddelt, gelacht und gepflanzt, was das Zeug hält. Denn Bäume sind nicht nur schön, sondern sie sind auch echte Klimahelden. Die Baumpflanz-Challenge, ins Leben gerufen von der Landjugend für mehr Klimaschutz, verbindet Generationen und zeigt, wie gemeinsames Handeln nachhaltig Wirkung zeigen kann. Wir sagen: tolle Aktion, voller Energie und Engagement für unsere Umwelt. Meike von der Goltz

Vorstand und Geschäftsstelle haben mit angepackt und hoffen nun, dass die Bäume auf dem Deula-Gelände wachsen und gedeihen. Fotos: Meike von der Goltz
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt