Sommerlicher Sä- und Pflanztermin
Die Pflanzen entwickeln viel Blattmasse, daher ist ein entsprechender Abstand sehr wichtig. Foto: Karin Stern
Der vitamin- und ballaststoffreiche Chinakohl ist nur entfernt mit klassischen Kohlarten wie Weiß-, Rot- und Grünkohl verwandt. Daher schmeckt er viel milder, ist leicht verdaulich und verursacht kaum Blähungen. Die meisten Sorten werden jetzt im Sommer gesät oder gepflanzt. Sie kommen zwischen September und November frisch auf den Tisch.
Mit dem späten Aussaat- und Pflanztermin eignet sich Chinakohl prima als Nachkultur auf geräumten Beeten. Das leckere Blattgemüse gehört zur
Jetzt
anmelden
oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
Abonnement
upgraden
Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
- • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
- • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)